- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Sammlung von Rezepten (641)
- Es gibt häufige Allergene (513)
- Nur (522)
- Beeindruckendes Rezept (394)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (178)
- Knoblauchsaison (177)
- Karottensaison (118)
- Kartoffelsaison (85)
- Rezept mit Video (97)
- In 30 Minuten (154)
- Mehl-Hauptgerichte (72)
- Grüne Jahreszeit (173)
- Enthält keine üblichen Allergene (134)
- Die Insel (121)
- Kalorienarm (149)
- Tomatensaison (93)
- Snack (82)
- Um
- Kontakt
Sandkästen mit Schokoladenbuttercreme

Schritt-für-Schritt-Kochanleitung
Schritt 1
Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie sich auf Zimmertemperatur erwärmt. Mehl sieben, mit einer Prise Salz mischen. Mit einem Messer die in kleine Stücke geschnittene Butter mit Mehl hacken.
Schritt 2
Eiweiß vom Eigelb trennen. Das Eiweiß in den Kühlschrank stellen. Eigelb und Sauerrahm in eine Schüssel mit Mehl geben, den Teig kneten. Eigelb und Sauerrahm sollten sehr kalt sein, daher müssen sie wie Proteine im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Schritt 3
Den Teig schnell durchkneten. Mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten ruhen lassen. zur Kälte. Dieser Teig kann im Voraus zubereitet werden - er wird bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt. Die Formen für Körbe 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Danach müssen sie nicht mehr mit Öl geschmiert werden.
Schritt 4
Backofen auf 200°C vorheizen. Legen Sie ein kleines Stück Teig in jede Form und verteilen Sie es mit den Händen über die gesamte Oberfläche. Die Dicke der Teigschicht sollte 2-3 mm betragen. 10 min in den Ofen geben. Aus dem Ofen nehmen, mit einem Handtuch abdecken und abkühlen lassen.
Schritt 5
Schlagsahne. Kakao durch ein Sieb sieben, damit keine Klümpchen entstehen. Die Hälfte der Schlagsahne unterrühren. Legen Sie Dosen- oder frisches Obst auf den Boden der Körbe.
Schritt 6
Mit einem Spritzbeutel einige der Cupcakes mit weißer und einige mit Schokoladen-Schlagsahne garnieren. Körbchen mit weißer Spitze mit geriebener Schokolade und Körbchen mit Schokoladenspitze mit geriebener Orangenschale bestreuen.
Zutaten
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Eigene Rezension verfassen
Ähnliche Rezepte

Pfannkuchenkuchen mit Sauerrahm
Diese Pfannkuchentorte mit Sauerrahm kann ein toller Abschluss eines Faschingsfestes sein, eignet sich aber auch gut für jeden anderen festlichen Anlass. Das Dessert sieht toll aus und schmeckt auch gut. Besonders eine solche „Hütte“ aus leckeren Brö

"Marmor" Baiser mit Schokolade "Für die Geliebte"
Was ist "Baiser" - viele Leute wissen es, aber "Marmor" -Baiser? Mit einer dünnen Kruste, die unter den Fingern aufbricht und mit einer leichten Bitterkeit von Schokolade im Geschmack ... In wenigen Minuten fertig, etwa eine Stund

Schokoladenmuffins mit Zitronenglasur
Muffins mit Milch und Schokoladenbutter.

Cupcake mit Kakao "One-two"
Heute möchte ich mit Ihnen ein Rezept für den weichsten Butterkeks-Teigkuchen teilen, mit einem reichen Schokoladengeschmack und -aroma, mit einer porösen, aber gleichzeitig feuchten, sogar leicht verschmierten Textur, die an einen Brownie erinnert,

Schokoladenbirnen im Filoteig gebacken
Köstliches Birnendessert mit Zitrusaroma und Schokoladenbittere in knusprigem Filoteig! Das Dessert kann mit einer Kugel Eiscreme gekrönt werden.

Pfannkuchenkuchen mit Sauerrahm
Diese Pfannkuchentorte mit Sauerrahm kann ein toller Abschluss eines Faschingsfestes sein, eignet sich aber auch gut für jeden anderen festlichen Anlass. Das Dessert sieht toll aus und schmeckt auch gut. Besonders eine solche „Hütte“ aus leckeren Brö

"Marmor" Baiser mit Schokolade "Für die Geliebte"
Was ist "Baiser" - viele Leute wissen es, aber "Marmor" -Baiser? Mit einer dünnen Kruste, die unter den Fingern aufbricht und mit einer leichten Bitterkeit von Schokolade im Geschmack ... In wenigen Minuten fertig, etwa eine Stund

Schokoladenmuffins mit Zitronenglasur
Muffins mit Milch und Schokoladenbutter.

Cupcake mit Kakao "One-two"
Heute möchte ich mit Ihnen ein Rezept für den weichsten Butterkeks-Teigkuchen teilen, mit einem reichen Schokoladengeschmack und -aroma, mit einer porösen, aber gleichzeitig feuchten, sogar leicht verschmierten Textur, die an einen Brownie erinnert,

Schokoladenbirnen im Filoteig gebacken
Köstliches Birnendessert mit Zitrusaroma und Schokoladenbittere in knusprigem Filoteig! Das Dessert kann mit einer Kugel Eiscreme gekrönt werden.