Salat mit Thunfisch und Käse

Cookinero 4 Mär 2025

Thunfisch-Käse-Salat – Wenn Sie diesen Salat einmal zubereitet haben, werden Sie ihn immer wieder zubereiten wollen. Der Salat enthält neben Thunfisch und Käse Eier und Kohl, etwas Mayonnaise und Kräuter. Alle diese Produkte sind immer im Kühlschrank zu finden. Daher können Sie diesen Salat sehr schnell zubereiten.

Wie man kocht Salat mit Thunfisch und Käse

Schritt 1

Den Kohl in Streifen schneiden.

Schritt 2

Salat mit Thunfisch und Käse

Die Eier grob und den Dill fein hacken.

Schritt 3

Salat mit Thunfisch und Käse

Kohl, Thunfisch, geriebenen Käse und Dill in eine tiefe Rührschüssel geben.

Schritt 4

Salat mit Thunfisch und Käse

Mayonnaise hinzufügen und alle Zutaten gründlich vermischen.

Schritt 5

Salat mit Thunfisch und Käse

Den entstandenen Salat mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend alles noch einmal vermengen.

Schritt 6

Verwenden Sie zum Servieren einen breiten Teller.

Salat mit Thunfisch und Käse - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja! Feta, Cheddar oder sogar Ziegenkäse eignen sich gut als Ersatz für den geriebenen Käse im Rezept. Wähle einen Käse, der gut zu Thunfisch und Kohl passt.
Dieser Salat hält sich bis zu 2 Tage frisch, wenn du ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrst. Der Kohl kann mit der Zeit etwas weicher werden.
Auf jeden Fall! Ersetze den Thunfisch durch Kichererbsen, weiße Bohnen oder marinierten Tofu für eine leckere vegetarische Variante.
Ja, aber für die beste Konsistenz solltest du Mayonnaise und Dill erst kurz vor dem Servieren untermischen, damit der Kohl nicht matschig wird.
Reduziere den Kohl oder lasse ihn weg und ersetze ihn durch Blattgemüse wie Spinat oder Rucola für eine kohlenhydratärmere Variante.
Probier mal einen Spritzer Zitronensaft, eine Prise Knoblauchpulver oder einen Schuss scharfe Soße für mehr Geschmack.
Einfrieren wird nicht empfohlen, da Mayonnaise und Kohl nach dem Auftauen an Konsistenz verlieren.
Serviere ihn mit knusprigem Brot, Crackern oder einer Beilage geröstetem Gemüse für eine sättigendere Mahlzeit.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Geschmorte Putenleber

In Sauerrahmsauce geschmorte Putenleber ist ein leckeres und einfaches Gericht, das mit jeder Beilage passt. Um der Leber einen zart-cremigen Geschmack zu verleihen, wird sie in saurer Sahne gekocht. Die Hauptsache ist, die Innereien auf dem Herd nic

Dosenchampignons im Ofen

Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Usbekisches Fladenbrot

Es gibt mehrere Arten usbekischen Fladenbrots aus unterschiedlichen Teigen. Eines der beliebtesten ist Gijda Non (ein fluffiges Fladenbrot mit dickem Rand). Traditionell werden sie im Tandoor-Ofen gebacken, moderne Öfen eignen sich aber auch zum Koch

Traubenlikör

Sie können Ihre Gäste an einer festlichen Tafel überraschen, indem Sie ihnen hausgemachten Traubenlikör anbieten – zart, sonnig, aus Übersee. Der süß-saure Geschmack und das frische Aroma des Getränks heben Ihre Stimmung und die natürliche Zusammense

Tomatensaft aus Tomatenmark

Tomatensaft aus Tomatenmark ist der am einfachsten herzustellende Saft. Dieser Saft kann nicht nur pur getrunken, sondern auch Cocktails zugesetzt, Fleisch darin geschmort oder zur Zubereitung von Suppen und Soßen verwendet werden. Um ein gutes Ergeb

Entkernte Pfirsichmarmelade

Unsere entsteinte Pfirsichmarmelade könnte durchaus den Anspruch erheben, zur „Haute Cuisine“ im Bereich der Zubereitungen zu gehören, wenn es so etwas gäbe. Urteile selbst! Zunächst fügen wir statt Zucker herrlich duftenden Wiesenhonig hinzu. Zweite

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze