Granatapfeltinktur
Ein Granatapfel enthält 400 bis 900 Kerne, die mit saftigem Fruchtfleisch mit süß-saurem Geschmack bedeckt sind. Zwei Früchte reichen aus, um ein köstliches Moonshine-Getränk zuzubereiten. Noch köstlicher wird die Granatapfeltinktur, wenn Sie etwas Zitrus hinzufügen. Die Orange mildert die Säure und verleiht dem Getränk Frische. Die Zubereitung der Tinktur dauert nur 30 Minuten und bis sie fertig ist, vergehen weitere 20 Tage.
Wie man kocht Granatapfeltinktur
Schritt 1

Bereiten Sie die Basis für die Tinktur vor. Gießen Sie den geschälten Granatapfel in ein Drei-Liter-Glas. Die Orange in mehrere Stücke schneiden und zum Granatapfel geben. Auch hier Zucker hinzufügen. Aufsehen.
Schritt 2

Machen Sie eine Tinktur. Gießen Sie den Mondschein über die Frucht-Zucker-Mischung. Langsam und in einem mäßigen Strahl gießen. Mit einem Deckel abdecken und gut schütteln. 20 Tage lang an einem dunklen Ort bei Raumtemperatur lagern.
Schritt 3

Die Granatapfeltinktur abseihen. Nach 20 Tagen das Getränk herausnehmen und schütteln. Den Deckel öffnen und abseihen. Da das orangefarbene Fruchtfleisch matschig wird, legen Sie mindestens drei Lagen Gaze darüber oder seihen Sie es mit Watte ab.
Granatapfeltinktur - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt
Hüttenkäse-Auflauf mit Äpfeln im Ofen
Das Kochen von Hüttenkäseauflauf mit Äpfeln im Ofen nach unserem Rezept lohnt sich zumindest, um die traditionelle Idee dieses beliebten Gerichts umzukehren. Denn was haben wir normalerweise? So etwas wie ein großer Käsekuchen mit einer weniger dicht
Pommes Frites aus der Mikrowelle
Sie können Pommes Frites auch in der Mikrowelle zubereiten und sie gelingen genauso gut wie frittierte. Der Vorteil dieser Kochmethode besteht darin, dass Sie nicht viel Öl verwenden müssen. Das Rezept ist einfach: Man nimmt einfach gefrorene Kartoff
Hot-Dog-Sauce
Der klassische amerikanische Hotdog besteht aus drei Zutaten: einem Brötchen, einer Wurst und Soße, meistens Ketchup.