Hausgemachte Pizza

Cookinero 13 November 2022

Wie man kocht Hausgemachte Pizza

Schritt 1

Hausgemachte Pizza

Gießen Sie warmes Wasser in eine Schüssel, fügen Sie Zucker, Hefe, 3 EL hinzu. l. Mehl, mischen und 15 Minuten ziehen lassen. Der Teig geht in 15 Minuten auf.

Schritt 2

Hausgemachte Pizza

Fügen Sie Pflanzenöl hinzu, salzen Sie den entstandenen Teig, fügen Sie nach und nach das gesiebte Mehl hinzu und kneten Sie den Teig. Der Teig ist fertig, Sie können Kuchen formen.

Schritt 3

Hausgemachte Pizza

Den Teig in 2 Teile teilen, jeden Teil zu einer abgerundeten Schicht rollen und in mit Pflanzenöl gefettete Formen geben. Pizzaböden mit Tomatenmark bepinseln.

Schritt 4

Hausgemachte Pizza

Schneiden Sie die Wurst. Käsereibe auf einer feinen Reibe. Tomatenmark auftragen, mit Mayonnaise einfetten.

Schritt 5

Hausgemachte Pizza

Das Ei verquirlen, auf die Pizza legen, mit geriebenem Käse bestreuen. Legen Sie die geschnittenen Oliven aus.

Schritt 6

Hausgemachte Pizza

Im vorgeheizten Backofen bei 210 Grad 35 Minuten backen.

Hausgemachte Pizza - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst normales Mehl durch Brotmehl für eine etwas zähere Kruste ersetzen oder Vollkornmehl für eine gesündere Variante verwenden. Denk daran, dass Vollkornmehl eventuell etwas mehr Wasser benötigt.
Wenn du Zucker vermeiden möchtest, kannst du Honig oder Ahornsirup in gleichen Mengen verwenden. Alternativ kannst du den Zucker auch komplett weglassen, obwohl das den Aufgang und die Bräunung des Teiges leicht beeinflussen kann.
Übrige Pizza sollte in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren gut aufwärmen.
Ja, du kannst den Pizzateig einfrieren. Nach dem Kneten wickelst du ihn fest in Frischhaltefolie und dann in einen Gefrierbeutel. Er kann bis zu 2-3 Monate eingefroren werden. Taue ihn vor der Verwendung über Nacht im Kühlschrank auf.
Absolut! Lass einfach die Wurst weg und füge mehr Gemüse hinzu, wie Paprika, Pilze, Zwiebeln, Spinat oder Artischockenherzen.
Am besten wärmst du Pizza im vorgeheizten Ofen bei 175°C (350°F) für etwa 5-10 Minuten auf, oder bis sie durchgewärmt ist, um ihre Knusprigkeit zu erhalten. Du kannst auch eine Bratpfanne auf dem Herd verwenden, um eine knusprige Kruste zu erzielen.
Ja, das Hinzufügen frischer Kräuter wie Basilikum, Oregano oder Rosmarin nach dem Backen kann den Geschmack der Pizza deutlich verbessern. Streue sie kurz vor dem Servieren darüber.

Bewertungen: 1

5 Gesamtbewertung
5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Sarah M.
Sarah M.
Feb 11, 2025

Made this pizza today, and it turned out pretty good! The sauce was tasty, though I added a bit more seasoning. In the end, it was still better than store-bought, and I’ll definitely try again!

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze