Torte mit Pilzen

Cookinero 13 Januar 2023

Wie man kocht Torte mit Pilzen

Schritt 1

1. Stellen Sie das Eigelb und die Auflaufform vorher in den Kühlschrank. Backofen auf 200°C vorheizen. Mehl mit einer Prise Salz sieben. Butter aus dem Kühlschrank nehmen, auf Raumtemperatur erwärmen lassen, mit einem Messer zusammen mit Mehl hacken. Fügen Sie gekühltes Eigelb hinzu und kneten Sie den Teig schnell. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen. in den Kühlschrank. 2. Sortieren Sie die Pilze, waschen Sie sie, schneiden Sie die schmutzigen Enden der Beine ab. Große Champignons längs in 2 oder 4 Stücke schneiden. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, salzen, Pilze hinzufügen und 5 Minuten kochen lassen. Wirf die Pilze in ein Sieb. Pilzbrühe kann aufbewahrt und für die Zubereitung eines anderen Gerichts verwendet werden. 3. Reiben Sie den Käse auf einer groben Reibe. Zwiebel schälen, fein hacken. Die Hälfte des Käses in eine Schüssel geben, mit Zwiebel und Stärke mischen. 4. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, zwei Drittel davon auf den Boden der Form geben, mit den Händen glatt streichen, mit einer Gabel einstechen und für 15 Minuten in den Ofen geben. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen. Aus dem restlichen Teig eine Seite formen. Die Form mit dem Teig in den Kühlschrank stellen. 5. In der Zwischenzeit das Ei mit Sahne und Sauerrahm verquirlen, salzen und pfeffern. Restlichen Käse hinzufügen. Gründlich umrühren. 6. Nehmen Sie die Form mit dem Teig aus dem Kühlschrank. Zwiebel-Käse-Mischung gleichmäßig auf den Boden geben, Champignons gleichmäßig darauf verteilen. Gießen Sie die Eimischung vorsichtig in die Torte. Backofentemperatur auf 160°C reduzieren. Den Kuchen in den Ofen stellen und 40 Minuten backen. Heiß servieren.

Übrigens erscheinen Pfifferlinge im Juni unter den ersten in den Wäldern und verlassen sie erst im Spätherbst. Da sie immer in Gruppen wachsen, sind sie sehr leicht zu sammeln. Bei der Verarbeitung verändern Pfifferlinge ihre leuchtend gelbe Farbe praktisch nicht, was sie zu einer Dekoration für viele Gerichte macht. Sie können gekocht, gebraten, getrocknet, gesalzen, mariniert und zu Salaten, Beilagen und Saucen hinzugefügt werden.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze