- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Sammlung von Rezepten (613)
- Es gibt häufige Allergene (490)
- Nur (499)
- Beeindruckendes Rezept (373)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (171)
- Knoblauchsaison (170)
- Karottensaison (113)
- Kartoffelsaison (81)
- Rezept mit Video (94)
- In 30 Minuten (143)
- Grüne Jahreszeit (167)
- Enthält keine üblichen Allergene (128)
- Die Insel (113)
- Kalorienarm (139)
- Tomatensaison (90)
- Snack (77)
- Um
- Kontakt
Paratha, indisches Gewürzbrot

Schritt-für-Schritt-Kochanleitung
Schritt 1
1. Koriander waschen, trocknen und fein hacken. Mehl, Grieß und Salz in einer Schüssel mischen; Koriander-Pfeffer-Mischung dazugeben. Pflanzenöl vorsichtig einfüllen und mischen. 2. Frischen Ingwer mit Wasser gießen, mischen. Das Ingwerwasser in kleinen Portionen in den Teig gießen und kneten, bis der Teig nicht mehr an den Händen klebt. 3. Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. 10 min kneten. Dann den Teig zu einer Kugel rollen, mit einem feuchten Tuch abdecken und 30 Minuten ruhen lassen. 4. Den Teig in 8 gleiche Teile teilen, jeweils zu einer kleinen Kugel rollen und mit einem Handtuch abdecken. Die Butter in einem Topf oder in der Mikrowelle schmelzen. 5. Rollen Sie eine Kugel zu einem Kreis mit einem Durchmesser von 15 cm aus und schmieren Sie sie über die gesamte Oberfläche mit 1 TL. geschmolzene Butter. Falten Sie den Kreis dreimal, sodass Sie ein langes Rechteck erhalten, und bestreichen Sie ihn erneut mit Öl. 6. Falten Sie erneut dreimal – Sie sollten ein Quadrat erhalten. Rollen Sie es so aus, dass jede Seite etwa 15 cm lang ist. Die restlichen Brote auf die gleiche Weise ausrollen und falten. 7. Erhitzen Sie die Pfanne. Braten Sie jeden Paratha 30 Sekunden lang, beträufeln Sie ihn dann mit Öl und wenden Sie ihn. 15 Sek. braten. Drehen Sie das Paratha noch 4 Mal um und braten Sie es 15 Sekunden lang. auf jeder Seite ohne Zugabe von Öl. Bereiten Sie die restlichen Parathas auf die gleiche Weise vor.
Zutaten
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Eigene Rezension verfassen
Ähnliche Rezepte

Blätterteig mit Hüttenkäse und Honig
Blätterteig mit Hüttenkäse und Honig kann sogar zum Frühstück serviert werden, wenn Sie fertigen Teig im Kühlschrank haben. Wenn es gefroren ist, achten Sie darauf, es langsam aufzutauen! Also nicht bei Zimmertemperatur, sondern im Kühlfach. Natürlic

Grüne Bohnenauflauf mit Pilzen
Tolles Gericht für ein sommerliches Abendessen oder Mittagessen. Knusprige grüne Bohnen und eine samtige Pilzsauce sind eine Kombination, die viele lieben werden.

Pfannkuchen ohne Eier
Pfannkuchen ohne Eier… Klingt ein wenig seltsam, aber glauben Sie mir, das kann durchaus sein. Sagen wir mehr: Pfannkuchen nach diesem Rezept sind so rötlich, locker und zart wie alle anderen. Und sie sind plastischer und reißen nicht beim Umdrehen a

Reisig mit Zimt, auf Sauerrahm
Reisig - eine wunderbare Delikatesse für Tee, wird aus den einfachsten Produkten hergestellt, sieht aber aus wie eine Million!

Opernkuchen mit grünem Tee
Hier ist eine Neujahrsversion des beliebten französischen Opernkuchens. Statt Zartbitterschokolade haben wir weiße Schokolade verwendet und die Creme mit Matcha-Tee getönt.

Hüttenkäse-Auflauf mit Äpfeln und Rosinen
Erwarten Sie nicht, dass dieser Auflauf super flauschig ist und nicht herunterfällt. Erwarten Sie, dass es köstlich ist!

Ungesüßte faule Knödel
Wir sind es gewohnt, faule Knödel mit Zucker und Sauerrahm oder Kondensmilch zu essen. Aber es gibt keine weniger leckere und gesündere Option!

Blätterteig mit Hüttenkäse und Honig
Blätterteig mit Hüttenkäse und Honig kann sogar zum Frühstück serviert werden, wenn Sie fertigen Teig im Kühlschrank haben. Wenn es gefroren ist, achten Sie darauf, es langsam aufzutauen! Also nicht bei Zimmertemperatur, sondern im Kühlfach. Natürlic

Grüne Bohnenauflauf mit Pilzen
Tolles Gericht für ein sommerliches Abendessen oder Mittagessen. Knusprige grüne Bohnen und eine samtige Pilzsauce sind eine Kombination, die viele lieben werden.

Pfannkuchen ohne Eier
Pfannkuchen ohne Eier… Klingt ein wenig seltsam, aber glauben Sie mir, das kann durchaus sein. Sagen wir mehr: Pfannkuchen nach diesem Rezept sind so rötlich, locker und zart wie alle anderen. Und sie sind plastischer und reißen nicht beim Umdrehen a

Reisig mit Zimt, auf Sauerrahm
Reisig - eine wunderbare Delikatesse für Tee, wird aus den einfachsten Produkten hergestellt, sieht aber aus wie eine Million!

Opernkuchen mit grünem Tee
Hier ist eine Neujahrsversion des beliebten französischen Opernkuchens. Statt Zartbitterschokolade haben wir weiße Schokolade verwendet und die Creme mit Matcha-Tee getönt.

Hüttenkäse-Auflauf mit Äpfeln und Rosinen
Erwarten Sie nicht, dass dieser Auflauf super flauschig ist und nicht herunterfällt. Erwarten Sie, dass es köstlich ist!

Ungesüßte faule Knödel
Wir sind es gewohnt, faule Knödel mit Zucker und Sauerrahm oder Kondensmilch zu essen. Aber es gibt keine weniger leckere und gesündere Option!