Pfannkuchen ohne Eier

Cookinero 31 Oktober 2022

Pfannkuchen ohne Eier… Klingt ein wenig seltsam, aber glauben Sie mir, das kann durchaus sein. Sagen wir mehr: Pfannkuchen nach diesem Rezept sind so rötlich, locker und zart wie alle anderen. Und sie sind plastischer und reißen nicht beim Umdrehen auf die andere Seite oder beim Verschieben auf eine Platte. Schönes Plus! Um Pfannkuchen ohne Ei besonders schmackhaft zu machen, wählen Sie für den Teig fetthaltige Natursauerrahm (mindestens 30%). Wenn es leicht sauer ist, spielt es keine Rolle: Es verleiht dem Geschmack des Gerichts zusätzliche angenehme Nuancen.

Wie man kocht Pfannkuchen ohne Eier

Schritt 1

Pfannkuchen ohne Eier

Machen Sie Pfannkuchenteig ohne Eier. Mehl mit Stärke und Soda in eine Schüssel sieben, mit 400 ml warmem Trinkwasser aufgießen und glatt rühren.

Schritt 2

Pfannkuchen ohne Eier

Sauerrahm separat mit Zucker, Salz und Pflanzenöl glatt rühren.

Schritt 3

Pfannkuchen ohne Eier

Die Sauerrahmmischung zur Mehlmischung geben und kneten, bis sie vollständig glatt ist. Den Pfannkuchenteig 20 Minuten ruhen lassen. Die Pfanne gut erhitzen, mit Öl einfetten und bei mittlerer Hitze kleine Pfannkuchen backen. Vor jedem nächsten Pfannkuchen die Pfanne leicht mit Öl bestreichen. Legen Sie die fertigen Pfannkuchen in eine Schüssel oder Pfanne unter den Deckel. Heiß servieren.

Pfannkuchen ohne Eier - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Milch anstelle von Wasser verwenden. Milch verleiht den Pfannkuchen einen reichhaltigeren Geschmack und eine etwas dichtere Textur.
Naturjoghurt oder eine vegane Sauerrahm-Alternative können anstelle von Sauerrahm verwendet werden. Der Geschmack wird etwas anders sein, aber immer noch köstlich.
Übrig gebliebene Pfannkuchen können bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Ja, diese Pfannkuchen lassen sich gut einfrieren. Lass sie vollständig abkühlen, lege sie dann in einer einzigen Schicht auf ein Backblech und friere sie ein. Sobald sie gefroren sind, gib sie in einen Gefrierbeutel oder -behälter. Sie können bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Im Toaster, in der Mikrowelle oder in der Pfanne wieder aufwärmen.
Du kannst gefrorene Pfannkuchen in einem Toaster, einer Mikrowelle oder einer Pfanne wieder aufwärmen. Im Toaster toasten, bis sie durchgewärmt sind. In der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen erwärmen, bis sie warm sind. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Wenden erwärmen.
Diese Pfannkuchen sind köstlich mit frischem Obst, Sirup, Schlagsahne, Schokoladenstückchen, Beerenkompott oder einer Puderzuckerhaube.
Um diese Pfannkuchen vegan zu machen, ersetze die saure Sahne durch eine pflanzliche Saure Sahne-Alternative.
Wenn du selbsttreibendes Mehl verwendest, lass die Speisestärke und Natron aus dem Rezept weg. Die Textur könnte jedoch etwas anders sein.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze