Pfannkuchen ohne Eier

Pfannkuchen ohne Eier… Klingt ein wenig seltsam, aber glauben Sie mir, das kann durchaus sein. Sagen wir mehr: Pfannkuchen nach diesem Rezept sind so rötlich, locker und zart wie alle anderen. Und sie sind plastischer und reißen nicht beim Umdrehen auf die andere Seite oder beim Verschieben auf eine Platte. Schönes Plus! Um Pfannkuchen ohne Ei besonders schmackhaft zu machen, wählen Sie für den Teig fetthaltige Natursauerrahm (mindestens 30%). Wenn es leicht sauer ist, spielt es keine Rolle: Es verleiht dem Geschmack des Gerichts zusätzliche angenehme Nuancen.
Wie man kocht Pfannkuchen ohne Eier
Schritt 1

Machen Sie Pfannkuchenteig ohne Eier. Mehl mit Stärke und Soda in eine Schüssel sieben, mit 400 ml warmem Trinkwasser aufgießen und glatt rühren.
Schritt 2

Sauerrahm separat mit Zucker, Salz und Pflanzenöl glatt rühren.
Schritt 3

Die Sauerrahmmischung zur Mehlmischung geben und kneten, bis sie vollständig glatt ist. Den Pfannkuchenteig 20 Minuten ruhen lassen. Die Pfanne gut erhitzen, mit Öl einfetten und bei mittlerer Hitze kleine Pfannkuchen backen. Vor jedem nächsten Pfannkuchen die Pfanne leicht mit Öl bestreichen. Legen Sie die fertigen Pfannkuchen in eine Schüssel oder Pfanne unter den Deckel. Heiß servieren.
Pfannkuchen ohne Eier - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Kirsch Pflaumen Marmelade
Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Heidelbeerkuchen mit Hüttenkäse

Tkemali-Klassiker mit Ombalo und Ucho-Suneli
Diese wunderbare klassische Tkemali-Sauce ist nach einer der vielen Pflaumensorten benannt, obwohl Sie zusätzlich zu den Früchten dieser Pflaumen Schlehen, Brombeeren und Kirschen hinzufügen können - Sie haben viele Möglichkeiten für eine köstliche S

Wassermelonen-Tataki
Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Zuchinimarmelade
Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.