Nudeln mit Pute und Gemüse

Cookinero 25 Mär 2025

Pute ist ein gesundes und diätetisches Fleisch mit einem ausgewogenen Gehalt an Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten. Ein hochwertiger Truthahn kann entweder eine zartrosa oder eine dunkelrote Farbe haben. Als das beste gilt Putenfleisch mit rosa Muskelgewebe. Dieses sollten Sie verwenden, um Truthahn mit Nudeln und Soße zuzubereiten. Im Rezept werden auch Udon-Nudeln erwähnt. Dies sind dicke, flache Weizennudeln, die in Japan zu den beliebtesten gehören.

Wie man kocht Nudeln mit Pute und Gemüse

Schritt 1

Nudeln mit Pute und Gemüse

Beginnen Sie mit der Zubereitung der Nudeln. 1,5 Liter Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Nudeln in kochendes Wasser geben und 3 Minuten kochen lassen. Anschließend in einem Sieb abtropfen lassen und mit kaltem Wasser abspülen.

Schritt 2

Nudeln mit Pute und Gemüse

Den Truthahn braten. Den aufgeschnittenen Truthahn mit Paprika, Pfeffer und gemahlenem Ingwer würzen und verrühren. Stärke in einen flachen Teller geben und die Fleischstücke darin wälzen. Gießen Sie Oliven- und Sesamöl in einen Wok oder einen Topf (Sie können auch einen Slow Cooker oder eine Frittierpfanne verwenden). Einige Minuten erhitzen und den Truthahn in das heiße Öl legen. Schnell umrühren und 2–3 Minuten braten.

Schritt 3

Nudeln mit Pute und Gemüse

Fügen Sie dem Fleisch Gemüse hinzu. Die in Streifen geschnittene Paprika in den Topf geben und 1 Minute anbraten. Anschließend die Zucchini dazugeben und alles zusammen weitere 2 Minuten anbraten. Sojasauce mit Knoblauch verrühren und zum Gemüse geben. Alles gut vermischen, Udon dazugeben und nochmals vermischen. Alles zusammen einige Minuten erhitzen.

Nudeln mit Pute und Gemüse - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, Hühnchen eignet sich hervorragend als Ersatz für Pute. Die Garzeit auf 2–3 Minuten anpassen oder bis es durchgegart ist.
Du kannst Ramen, Soba oder sogar Spaghetti nehmen. Pass die Kochzeit nach Packungsanleitung an.
Ersetze die Pute durch Tofu oder Pilze und nimm Gemüse-Stir-Fry-Soße statt Sojasoße für die vegetarische Variante.
Ja, bewahre es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage auf. Vor dem Servieren in der Pfanne oder Mikrowelle aufwärmen.
Brate es in einer heißen Pfanne mit etwas Wasser oder Brühe an, damit es nicht anhaftet und saftig bleibt.
Ja, portionsweise einfrieren bis zu einem Monat. Über Nacht auftauen und vor dem Servieren gut erhitzen.
Nimm Tamari statt Sojasoße und glutenfreie Nudeln wie Reisnudeln oder Zucchinispiralen.
Probier Karotten, Zuckerschoten oder Brokkoli – pass einfach die Garzeit an, damit sie knackig bleiben.
Füg Chiliflocken, Sriracha oder frische Chili beim Anbraten hinzu, um es schärfer zu machen.
Kombinier es mit einem leichten Gurkensalat oder Misosuppe für eine ausgewogene Mahlzeit.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze