Kartoffelauflauf aus der Mikrowelle

Cookinero 16 Mär 2025

Kartoffelauflauf ist ein einfaches, sättigendes und leckeres Gericht, das sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen beliebt ist. Zur Zubereitung werden Kartoffeln, Milch, Hühnereier, Gewürze und Käse verwendet.

Wie man kocht Kartoffelauflauf aus der Mikrowelle

Schritt 1

Kartoffelauflauf aus der Mikrowelle

Die Kartoffeln in gleich dicke Scheiben schneiden.

Schritt 2

Kartoffelauflauf aus der Mikrowelle

Hühnereier mit Milch glatt rühren.

Schritt 3

Kartoffelauflauf aus der Mikrowelle

Mit Salz und gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken und die Zutaten gründlich vermischen.

Schritt 4

Kartoffelauflauf aus der Mikrowelle

Ein Backblech mit Pflanzenöl einfetten und mit Mehl bestäuben.

Schritt 5

Kartoffelauflauf aus der Mikrowelle

Legen Sie die geschnittenen Kartoffeln in ein Backblech.

Schritt 6

Kartoffelauflauf aus der Mikrowelle

Gießen Sie die Eier-Milch-Mischung über die Kartoffeln.

Schritt 7

Kartoffelauflauf aus der Mikrowelle

Den Kartoffelauflauf 25 Minuten bei 700–800 Watt in der Mikrowelle backen.

Schritt 8

Kartoffelauflauf aus der Mikrowelle

Den Auflauf mit geriebenem Käse bestreuen und weitere 5 Minuten in der Mikrowelle erhitzen.

Schritt 9

Kartoffelauflauf aus der Mikrowelle

Nehmen Sie den Auflauf aus der Mikrowelle und verteilen Sie ihn auf Servierschüsseln. Das Gericht ist fertig!

Kartoffelauflauf aus der Mikrowelle - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, Süßkartoffeln eignen sich gut als Ersatz und verleihen eine leicht süßliche Note. Achte nur darauf, dass sie gleichmäßig geschnitten sind, damit sie gleichmäßig garen.
Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf. Am besten in der Mikrowelle aufwärmen.
Auf jeden Fall! Ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Alternative wie Reismehl oder lass es ganz weg – der Auflauf hält trotzdem zusammen.
Mandelmilch, Hafermilch oder Kokosmilch sind tolle milchfreie Alternativen, die die Konsistenz nicht beeinträchtigen.
Ja, einfrieren geht! In einem luftdichten Behälter hält sich der Auflauf bis zu 2 Monate. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und in der Mikrowelle erwärmen, bis er durchgeheizt ist.
Gebe gekochten Schinkenwürfel, Speck oder angebratenes Gemüse wie Spinat hinzu, um den Proteingehalt zu erhöhen.
Mikrowellen haben unterschiedliche Leistungen. Falls der Auflauf noch nicht gar ist, erwärme ihn in 2-Minuten-Intervallen weiter, bis die Kartoffeln weich sind.
Cheddar, Mozzarella oder Gruyère schmelzen perfekt, aber du kannst auch mit deinem Lieblingskäse experimentieren.
Klar! Bereite den Auflauf vor, decke ihn ab und stelle ihn bis zu 12 Stunden vor dem Erhitzen in den Kühlschrank. Füge 2-3 Extra-Minuten hinzu, wenn er kalt ist.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze