Mexikanische Tortillasuppe

Cookinero 18 Januar 2023

Wie man kocht Mexikanische Tortillasuppe

Schritt 1

Mexikanische Tortillasuppe

Reiben Sie die Tomaten mit Saft durch ein Sieb in einen Topf. Auf mittlere Hitze stellen, 10 Minuten kochen.

Schritt 2

Mexikanische Tortillasuppe

Den Knoblauch schälen. Peperoni halbieren, Kerne entfernen. Die Pfanne erhitzen, Knoblauchzehen, Peperoni und schwarze Pfefferkörner darauf geben. Braten, Rühren, 2 Minuten. In eine Servierschüssel geben, etwas abkühlen lassen, dann in einen Mixer geben und pürieren. Tomaten, Oregano, Kreuzkümmel dazugeben und glatt rühren. In einen Topf gießen.

Schritt 3

Mexikanische Tortillasuppe

Legen Sie die Tortillas in die gleiche Pfanne. 2 Minuten braten, mit einem Spatel andrücken. von jeder Seite. Vom Herd nehmen, etwas abkühlen, dann in kleine Stücke brechen.

Schritt 4

Maisöl mit der Tomatenpaste in den Topf geben. Unter gelegentlichem Rühren 5 Minuten kochen. Gießen Sie 4 Tassen Wasser hinzu, fügen Sie die fein gehackten Kartoffeln hinzu und bringen Sie die Suppe zum Kochen. 10min kochen.

Schritt 5

Mexikanische Tortillasuppe

Bohnen und Mais zugeben. Mit einem Deckel abdecken und weitere 5 Minuten kochen. Vor dem Servieren Tortillastücke hinzufügen.

Mexikanische Tortillasuppe - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst eine 800-Gramm-Dose passierte oder gewürfelte Tomaten verwenden. Achte darauf, überschüssige Flüssigkeit vorher abzugießen, bevor du sie in den Topf gibst.
Mais-Tortillas sind traditionell, aber du kannst auch Weizen-Tortillas nehmen. Sie könnten beim Ausbacken eine leicht andere Textur haben.
Übrig gebliebene Suppe kann bis zu 3-4 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Ja, du kannst sie einfrieren. Am besten frierst du die Suppe jedoch ein, bevor du die Tortilla-Stücke hinzufügst, da diese sonst matschig werden können. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und auf dem Herd aufwärmen. Die Tortilla-Stücke erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.
Dieses Rezept ist bereits vegetarisch! Um es vegan zu machen, stelle sicher, dass deine Tortillas vegan sind (einige enthalten Schweinefett/Lardo).
Du könntest Toppings wie Avocado-Scheiben, geriebenen Käse (wenn nicht vegan), saure Sahne (wenn nicht vegan), einen Spritzer Limette, frischen Koriander oder einen Klecks griechischen Joghurt (wenn nicht vegan) hinzufügen.
Absolut! Füge der Tomatenmischung in Schritt 2 mehr Chili oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu, um den Schärfegrad zu erhöhen.
Verdopple oder verdreifache einfach die Mengenangaben der Zutaten und achte darauf, dass du einen ausreichend großen Topf verwendest. Die Garzeiten müssen möglicherweise etwas verlängert werden, um sicherzustellen, dass alle Zutaten vollständig gekocht sind.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze