Mexikanische Fleischbällchen

Fleischbällchen sind sehr weich, schmelzen buchstäblich und die Sauce ist scharf, würzig und sehr scharf. Keine Angst vor der endlosen Zutatenliste, alles kommt einem bekannt vor – so eine scharfe mexikanische Küche.

Wie man kocht Mexikanische Fleischbällchen

Schritt 1

mexikanische Fleischbällchen

Semmelbrösel vorbereiten. Dazu zerkleinere ich altbackenes Brot im Processor. Zwiebel und Knoblauch ebenfalls im Processor hacken.

Schritt 2

mexikanische Fleischbällchen

Zwiebel und Knoblauch im Processor zerkleinern.

Schritt 3

mexikanische Fleischbällchen

Wir machen Hackfleisch aus Fleisch (Sie können sogar in einem Mixer) und mischen gut mit Zwiebeln, vorzugsweise mit Ihren Händen.

Schritt 4

mexikanische Fleischbällchen

Semmelbrösel und andere Zutaten außer Milch, Reis, gekochten Eiern und rauchiger Tomatensauce hinzufügen. Salzen, pfeffern und umrühren.

Schritt 5

mexikanische Fleischbällchen

Fügen Sie nun gehackte gekochte Eier hinzu und mischen Sie vorsichtig.

Schritt 6

mexikanische Fleischbällchen

Dann die Reihe von Reis und Milch. Die Füllung wird etwas flüssig sein, aber keine Sorge, so sollte es sein. 10-15 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Schritt 7

mexikanische Fleischbällchen

Und jetzt machen wir unsere rauchige Tomatensauce. Fügen Sie in einem Topf ein paar Esslöffel Olivenöl und unsere gehackte Zwiebel hinzu. Die Zwiebel bei schwacher Hitze 5 Minuten anschwitzen, bis sie durchscheinend wird. Wenn Sie einen süßeren Geschmack der Sauce wünschen, kochen Sie die Zwiebel 5 bis 30 Minuten lang. Gehackten Knoblauch und Kreuzkümmel dazugeben und noch ein paar Minuten weiterkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 8

mexikanische Fleischbällchen

Wenn die Zwiebel Farbe annimmt, Kräuter, Tomaten und Zucker in den Topf geben. Mit Wein und Chipotle-Sauce aufgießen und ca. 5-10 Minuten köcheln lassen. Tomaten mit einem Holzlöffel zerkleinern. Wasser oder Brühe zugeben und etwa 20 Minuten köcheln lassen. bei schwachem Feuer. Fügen Sie bei Bedarf mehr Salz oder Pfeffer hinzu.

Schritt 9

mexikanische Fleischbällchen

Zum Schluss die Sauce mit einem Pürierstab pürieren (nicht vergessen, vorher das Lorbeerblatt zu entfernen).

Schritt 10

mexikanische Fleischbällchen

Aus Hackfleisch kleine Frikadellen formen und in eine Auflaufform geben. Für eine Weile in den Kühlschrank stellen, während die Sauce zubereitet wird.

Schritt 11

mexikanische Fleischbällchen

Wenn die Sauce fertig ist, füllen Sie sie mit unseren Fleischbällchen

Schritt 12

mexikanische Fleischbällchen

Frikadellen 45 Minuten garen. bei 180 Grad. Mit Peperoni und Kartoffeln servieren.

Mexikanische Fleischbällchen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, Sie können selbstgemachte Semmelbrösel durch gekaufte ersetzen. Verwenden Sie etwa 1/2 Tasse ungewürzte oder gewürzte Semmelbrösel als Ersatz.
Für eine vegetarische Version ersetzen Sie das Fleisch durch eine pflanzliche Hackfleischalternative oder zerdrückte Linsen und verwenden Sie Gemüsebrühe anstelle von Fleischbrühe in der Soße. Lassen Sie die Eier weg oder verwenden Sie Rührei aus Tofu zum Binden.
Natürlich! Kochen Sie die Fleischbällchen vollständig, lassen Sie sie abkühlen und frieren Sie sie in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Monate ein. Erwärmen Sie sie im Ofen oder in der Mikrowelle, bis sie durchgewärmt sind.
Sie können geräucherten Paprika oder eine kleine Menge Adobo-Soße für einen ähnlichen rauchigen Geschmack verwenden. Wenn Sie weniger Schärfe mögen, lassen Sie es einfach weg und fügen Sie stattdessen einen Spritzer flüssigen Rauch hinzu.
Gekochte Fleischbällchen halten in einem luftdichten Behälter 3-4 Tage im Kühlschrank. Erwärmen Sie sie vorsichtig im Ofen oder auf dem Herd mit der Soße.
Ja! Für mundgerechte Fleischbällchen reduzieren Sie die Kochzeit um 10-15 Minuten. Sie sind perfekt für Partys – verdoppeln Sie einfach die Soße zum Dippen.
Servieren Sie sie mit Koriander-Limetten-Reis, warmen Tortillas oder geröstetem Gemüse. Ein frischer Avocadosalat oder schwarze Bohnen passen ebenfalls gut zu den Aromen.
Hackfleisch aus Pute, Huhn oder eine Mischung aus Schwein und Rind funktioniert gut. Passen Sie die Kochzeit leicht an, um ein Austrocknen zu vermeiden.
Lassen Sie die Soße länger ohne Deckel köcheln, um sie einzudicken, oder mixen Sie 1-2 Esslöffel Tomatenmark unter, um eine reichere, dickere Konsistenz zu erhalten.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze