Baiser im Ofen

Cookinero 17 Apr 2025

Die Herstellung klassischer Baisers ist super einfach, da diese Kuchen nur zwei Zutaten enthalten: Eiweiß und Zucker. Wenn Sie planen, Gäste einzuladen, kaufen Sie nicht gleich einen Kuchen: Beeindrucken Sie sie mit diesem einfachen und unglaublich leckeren selbstgemachten Dessert.

Wie man kocht Baiser im Ofen

Schritt 1

Baiser im Ofen

Das Eiweiß mit dem Puderzucker vermengen und mit dem Mixer steif schlagen.

Schritt 2

Baiser im Ofen

Die Eiweißmasse mit einem Spatel vorsichtig in einen Spritzbeutel füllen und für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Schritt 3

Baiser im Ofen

Legen Sie ein Backblech mit einer Silikonmatte aus und spritzen Sie das Baiser darauf.

Schritt 4

Baiser im Ofen

Schieben Sie das Backblech in den Ofen und backen Sie das Dessert 40–50 Minuten lang, bis es fertig ist. Lassen Sie das Baiser im Ofen, bis es vollständig abgekühlt ist.

Baiser im Ofen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, aber Puderzucker ist besser, weil er sich leichter auflöst und für eine glattere Textur sorgt. Wenn du Kristallzucker verwendest, mixe ihn vorher feiner.
Bewahre Baiser in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 2 Wochen auf. Vermeide den Kühlschrank, da Feuchtigkeit sie zäh machen kann.
Ja, aber es erfordert Geduld – schlage das Eiweiß mit einem Schneebesen kräftig von Hand, bis es steife Spitzen bildet. Das kann 10-15 Minuten dauern.
Ja! Aquafaba (Kichererbsenwasser) funktioniert gut – schlage ½ Tasse Aquafaba mit ¾ Tasse Zucker steif und backe wie gewohnt.
Vermeide plötzliche Temperaturwechsel. Lass das Baiser im ausgeschalteten Ofen langsam abkühlen, um Risse zu verhindern.
Ja, friere gebackenes Baiser bis zu 1 Monat in einem luftdichten Behälter ein. Vor dem Servieren bei Raumtemperatur auftauen.
Verwende eine große Sterntülle für klassische Formen und halte den Spritzbeutel senkrecht für gleichmäßige Ergebnisse. Übe zuerst auf Backpapier!
Auf jeden Fall! Gib nach dem Steifschlagen 1 TL Vanille- oder Zitrusaroma oder ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe für eine leckere Variante hinzu.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Kirsch Pflaumen Marmelade

Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken

Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme

Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei

Eingelegte Gurken in einer Tüte

Leicht gesalzene Gurken in einer Packung - ein paar Stunden und Sie genießen den Geschmack eines einfachen, aber wunderbaren Snacks. Wir schlagen vor, Gurken auf diese sehr „trockene“ Art einzulegen. Als Ergebnis erweisen sie sich als knusprig, perfe

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren

Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Tkemali-Klassiker mit Ombalo und Ucho-Suneli

Diese wunderbare klassische Tkemali-Sauce ist nach einer der vielen Pflaumensorten benannt, obwohl Sie zusätzlich zu den Früchten dieser Pflaumen Schlehen, Brombeeren und Kirschen hinzufügen können - Sie haben viele Möglichkeiten für eine köstliche S

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze