Japanische Mochi-Kuchen

Cookinero 2 Mai 2025

Die ersten Aufzeichnungen über dieses Gericht stammen aus dem 8. Jahrhundert. Mochi galt damals als Dessert für wohlhabende Leute, da für seine Zubereitung eine spezielle Reissorte benötigt wurde, die im Vergleich zu gewöhnlichem Reis viel seltener angebaut wurde. Interessant ist auch, dass „Moti“ auch heilende Eigenschaften zugeschrieben wurden. Tatsache ist, dass in Japan starke Zähne einen hohen Stellenwert hatten und man glaubte, dass die allgemeine Gesundheit eines Menschen von ihrem Zustand abhing. Um die Zähne zu stärken, wurde Mochi getrocknet, bis die Kuchen hart wurden, und in diesem Zustand gegessen.

Wie man kocht Japanische Mochi-Kuchen

Schritt 1

Japanische Mochi-Kuchen

Bereiten Sie 3 Arten von Füllungen vor. Für die erste Füllung die Kekse zerbröseln, mit Schokoladen-Haselnuss-Paste vermischen und zu Kugeln mit einer Erdbeere in der Mitte formen. Für diese Füllung die Hälfte aller Beeren verwenden. Die zweite Füllung besteht aus der restlichen Hälfte der Erdbeeren. Auch hierfür benötigen Sie ganze Beeren. Die dritte Füllung besteht aus gehackten Kiwis.

Schritt 2

Japanische Mochi-Kuchen

Den Teig zubereiten. Zucker, Reismehl und Wasser in eine Schüssel geben, glatt rühren und 3–5 Minuten in der Mikrowelle erhitzen.

Schritt 3

Japanische Mochi-Kuchen

Backen Sie ein paar Kuchen. Bestreuen Sie das Backblech, den Tisch oder jede andere Oberfläche, auf die Sie das fertige Mochi legen möchten, mit Maisstärke. Nehmen Sie den Teig und reißen Sie ein Stück ab. Sie sollten für jeden Kuchen gleich große Stücke haben. Denken Sie daran, in Ihren Händen einen kleinen Fladen zu formen, die Füllung hineinzugeben und die Ränder des Teigs zu einer Kugel zusammenzufalten.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze