Kuchen "Betrunkene Kirsche"

Der Drunken Cherry-Kuchen ist nicht nur ein köstliches Dessert. Es gibt die Meinung, dass man dank einiger Teile davon sein Privatleben in Ordnung bringen und sogar heiraten kann. Der Grund dafür ist, dass das Kuchenrezept mehrere Zutaten enthält, die als Aphrodisiaka gelten: Kirschen, Kakao und natürlich Alkohol. Daher sorgt diese Kombination nicht nur für kulinarischen Hochgenuss, sondern macht auch gleich Lust auf Flirts. Zum Tränken der Drunken Cherry-Kekse wird am häufigsten Cognac verwendet. Für den Kuchen werden Beeren aus der Dose gewählt.
Wie man kocht Kuchen "Betrunkene Kirsche"
Schritt 1

Mischen Sie in einer tiefen Schüssel alle trockenen Zutaten für den Keks: Mehl, Zucker (Vanille und normal), Salz, Kakao, Soda und Backpulver. Eier, Milch und Pflanzenöl getrennt vermischen. Kombinieren Sie die beiden Mischungen. Beim Mischen wird die Mischung sehr dick. Gießen Sie ein Glas kochendes Wasser und Essig hinein und rühren Sie, bis eine glatte Masse entsteht. Die Mischung in eine Auflaufform geben und in einen auf 200 °C vorgeheizten Ofen stellen. Nach 30 Minuten die Temperatur auf 150 °C reduzieren und den Keks weitere 30 Minuten im Ofen lassen. Abkühlen lassen.
Schritt 2

Während der Biskuitkuchen abkühlt, bereiten Sie die Creme zu. Kondensmilch zur Butter geben und mit dem Mixer verrühren. Es dauert etwa 10 Minuten.
Schritt 3

Die Oberseite des Kekses vorsichtig abschneiden und beiseite legen. Das Mark herauskratzen und beiseite legen, es wird für die Füllung benötigt. Es sollte eine Keksmulde von ca. 1 cm Dicke übrig bleiben. Den Pinsel mit dem Kirschsaft der Dosenkirschen benetzen und den Boden und Rand des Kekses damit tränken. Tränken Sie auch die Oberseite des Kekses mit Kirschsirup.
Schritt 4

Einige Stücke Fruchtfleisch zum Garnieren beiseite legen. Das restliche Mark in kleine Stücke teilen, in die vorbereitete Sahne geben, die Kirschen sowie den Cognac dazugeben und gut verrühren. Die entstandene Füllung in einer Keksschale verteilen, mit einem Keksdeckel abdecken und für 60 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Schritt 5

Während der Kuchen abkühlt, bereiten Sie die Glasur zu. Milch, Butter, Stärke, Kakao und Zucker bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Warten Sie, bis die Mischung glatt wird und die Konsistenz von Kondensmilch hat. Passen Sie die Dicke mit Milch an.
Schritt 6

Die entstandene Glasur über den Kuchen gießen und etwas abkühlen lassen.
Schritt 7

Während die Glasur fest wird, mahlen Sie die beiseite gelegten Keksmarkstücke in einem Mixer. Die Seiten des Kuchens mit diesen Streuseln bestreuen. Verzieren Sie die Oberseite des Kuchens mit ein paar Beeren. Etwa 90 Minuten ziehen lassen.
Kuchen "Betrunkene Kirsche" - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Wassermelonen-Tataki
Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme
Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei

Pfirsichmarmelade mit Kardamom und Muskatnuss
Die stellvertretende Chefredakteurin der Zeitschrift Gastronom Marianna Orlinkova teilt ein Rezept für zarte Marmelade aus saftigen Pfirsichen mit duftenden Gewürzen.

Dosenchampignons im Ofen
Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Tomatensaft aus Tomatenmark
Tomatensaft aus Tomatenmark ist der am einfachsten herzustellende Saft. Dieser Saft kann nicht nur pur getrunken, sondern auch Cocktails zugesetzt, Fleisch darin geschmort oder zur Zubereitung von Suppen und Soßen verwendet werden. Um ein gutes Ergeb