Italienische Frikadellen in Tomatensauce
Wenn Sie etwas wirklich Appetitliches und Leckeres wollen, dann sind Fleischbällchen in einer dicken Tomatensauce, die keine Beilage benötigen, das am besten geeignete Gericht. Wahnsinnig aromatisch und saftig! Serviert mit frischem knusprigem Baguette.
Wie man kocht Italienische Frikadellen in Tomatensauce
Schritt 1
Knoblauch und Zwiebel fein hacken. In einer Pfanne bei schwacher Hitze einige Minuten braten.
Schritt 2
Petersilie, Basilikum werden ebenfalls fein gehackt, mit Knoblauch und Zwiebeln und gemahlenen Nüssen vermischt.
Schritt 3
Fügen Sie ein Ei, Semmelbrösel zum Hackfleisch hinzu, mischen Sie und fügen Sie dann eine Mischung aus Gemüse mit Knoblauch und Zwiebeln hinzu und formen Sie eine homogene teigartige Masse in einer Schüssel. Kurz in den Kühlschrank stellen, damit die Masse etwas ruhen kann.
Schritt 4
Jetzt bereiten wir die Sauce zu. Dazu die Tomaten in kleine Stücke schneiden, alles in eine große Pfanne geben, mit etwas Olivenöl pürierte Tomaten dazugeben, Balsamicoessig hinzugeben und alles bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.
Schritt 5
Wir bekommen eine Masse für Frikadellen. Wir formen mittelgroße Kugeln und geben sie in eine vorgewärmte Pfanne mit Olivenöl. Braten Sie die Fleischbällchen 10 Minuten lang und wenden Sie sie von verschiedenen Seiten.
Schritt 6
Dann schieben wir die Fleischbällchen in die Sauce, gießen die Fleischbällchen ebenfalls mit einem Löffel darüber, decken sie mit einem Deckel ab und lassen sie 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln.
Schritt 7
Nachdem wir das Baguette geschnitten haben, legen Sie die Frikadellen mit Soße auf die Teller und streuen großzügig geriebenen Parmesan darüber. Guten Appetit!
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt
Hüttenkäse-Auflauf mit Äpfeln im Ofen
Das Kochen von Hüttenkäseauflauf mit Äpfeln im Ofen nach unserem Rezept lohnt sich zumindest, um die traditionelle Idee dieses beliebten Gerichts umzukehren. Denn was haben wir normalerweise? So etwas wie ein großer Käsekuchen mit einer weniger dicht
Pfannkuchen mit Sauermilch
Dieses Rezept ist perfekt, wenn die Milch in Ihrem Kühlschrank sauer geworden ist und Sie sie nicht wegwerfen möchten. Mit Sauermilch zubereitete Pfannkuchen schmecken nicht schlechter als die klassischen. Sie sind jedoch vorteilhafter, da saure Milc
Karottensalat für den Winter im Glas
In Dosenkarotten bleiben die Vorteile von frischem Gemüse erhalten, die im Winter so fehlen. Diese Vorspeise passt zu jeder Beilage, insbesondere zu Kartoffeln, sieht auf einer festlich gedeckten Tafel toll aus und hat einen zart-pikanten Geschmack.
Hühnerherzen in Sahnesauce
Herzen in Sahnesauce sind nicht nur schnell zubereitet, sondern haben noch viele weitere Vorteile. Sie können sowohl als eigenständiges Gericht als auch für Suppen, Eintöpfe usw. verwendet werden. Hühnerherzen enthalten viele Vitamine und Spureneleme