- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Aubergine (76)
- Schokolade (117)
- Pilze (108)
- Erdbeere (103)
- Getränke (103)
- Tomaten (209)
- Hüttenkäse (122)
- Hauptgerichte (508)
- Ostern (93)
- Post (106)
- Rezepte vom Küchenchef (99)
- Äpfel (147)
- Käse (177)
- Hähnchen (132)
- Sommerrezepte (123)
- Blätterteig (73)
- Rohlinge (71)
- Lachs (72)
- Pfannkuchen (108)
- Kuchen (84)
- Creme (129)
- Kuchen (71)
- Schweinefleisch (116)
- Fisch (71)
- Rindfleisch (93)
- Kartoffel (163)
- Brot (79)
- Osterkuchen (82)
- Suppe (107)
- Feige (85)
- Walnüsse (111)
- Honig (79)
- Knoblauch (180)
- Gurken (73)
- Karotte (129)
- Pfeffer (116)
- Hühnchengerichte (89)
- Desserts (226)
- Fleischgerichte (137)
- Snacks (192)
- Krank fühlen (119)
- Rezepte für saure Sahne (79)
- Orangen (74)
- Backen (302)
- Eier (225)
- Zitrone (102)
- Abendessen (413)
- Kuchen (134)
- Gemüse (122)
- Eiscreme (75)
- Rezepte mit Milch (118)
- Salate (221)
- Kekse (75)
- Frühstück (207)
- Sandwich (107)
- Trick (90)
- Backen mit Ei (88)
- Sammlung von Rezepten (1177)
- Es gibt häufige Allergene (940)
- Nur (951)
- Beeindruckendes Rezept (716)
- Abendessen mit Kartoffeln (108)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (304)
- Knoblauchsaison (320)
- Karottensaison (216)
- Kartoffelsaison (160)
- Rezept mit Video (178)
- Geflügelgerichte (83)
- In 30 Minuten (285)
- Mehl-Hauptgerichte (123)
- Grüne Jahreszeit (320)
- Enthält keine üblichen Allergene (246)
- Die Insel (231)
- Kalorienarm (153)
- Paprikasaison (93)
- Tomatensaison (166)
- Snack (177)
- Snacks mit Brot oder Lavash (73)
- Salate mit Gemüse (80)
- Gurkensaison (70)
- In 15 Minuten (85)
- Frühstück mit Eiern (84)
- Suppen (102)
- Erste Gänge (103)
- Backen (127)
- Kalorienarm (114)
- Abendessen (270)
- Um
- Kontakt
Französische Hefeteigbrötchen

Französische Hefeteigbrötchen können nicht nur zum Tee gereicht, sondern auch als Brot für Suppen oder als Basis für Sandwiches verwendet werden. Das heißt, dieses Gebäck ist absolut universell! Bitte beachten Sie, dass das Gehen von Hefeteig für Brötchen weniger Zeit in Anspruch nimmt als üblich. Das Geheimnis dieser „Schnelligkeit“ liegt in einer besonders langen Charge, deren Prozess von Kneten und Schlagen begleitet wird. Dadurch wird die Qualität des Teigs deutlich verbessert, er ist mit Sauerstoff gesättigt, was sich am positivsten auf den Geschmack der fertigen Produkte auswirkt. Stellen Sie sich daher darauf ein, dass Ihre Lieben Sie immer wieder bitten werden, französische Hefeteigbrötchen nach unserem Rezept zu kochen.
Wie man kocht Französische Hefeteigbrötchen
Schritt 1
Den französischen Brötchenteig zubereiten. Zuerst das Mehl auf einem Haufen durch ein feines Sieb in eine große Schüssel sieben. Machen Sie oben eine trichterförmige Vertiefung und gießen Sie die Hefe hinein. Salz und Zucker an den Rändern verteilen.
Schritt 2
Die Butter für den Brötchenteig in dünne Platten schneiden und an den Seiten der Mehl-„Folie“ verteilen. Gießen Sie warmes Wasser in den Trichter. Mit einem Silikonspatel umrühren.
Schritt 3
Den Brötchenteig 12-15 Minuten mit den Händen kneten. Anschließend auf eine leicht mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche geben. 10 Minuten kneten, zu einer Kugel formen und kneten.
Schritt 4
Brötchenteig schlagen. Dazu eine dicke Wurst formen und auf den Tisch schlagen. Sammeln Sie den Teig zu einer Kugel. Wiederholen Sie den Vorgang für 10 Minuten. Anschließend den Teig in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Schritt 5
Den Brötchenteig in mehrere Teile teilen. Jeden zu einem ovalen Kuchen von 10-12 cm Länge und 5 cm Breite rollen, die Ränder zur Mitte zusammenziehen, umdrehen und zwischen den Handflächen zu einer Wurst rollen.
Schritt 6
Legen Sie die resultierenden Produkte auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Mit Mehl bestäuben. An den Seiten jeder Wurst mit einer Schere im Abstand von 1 cm voneinander schneiden. Bewegen Sie sich auseinander, um "Blütenblätter" zu bilden. 40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Die Brötchen für 25 Minuten bei 200°C backen.
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.