Brötchen mit Pilzen

Wie man kocht Brötchen mit Pilzen
Schritt 1
Champignons putzen und in kleine Stücke schneiden.
Schritt 2
Die Zwiebel schälen und fein hacken.
Schritt 3
Pilze und Zwiebeln anbraten, saure Sahne und etwas Salz hinzufügen.
Schritt 4
Bereiten Sie die Brötchen vor: Schneiden Sie den "Deckel" ab und wählen Sie die Krume.
Schritt 5
Legen Sie die Pilze in die Vertiefung des Brötchens.
Schritt 6
Geriebenen Käse darüber streuen.
Schritt 7
10 Minuten bei 180-200°C backen.
Schritt 8
"Deckel" müssen vor den Brötchen aus dem Ofen genommen oder später in den Ofen gegeben und zusammen mit den Brötchen entfernt werden.
Brötchen mit Pilzen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Absolut! Du kannst gerne mit deinen Lieblingspilzsorten experimentieren. Kräuterseitlinge, Shiitake oder sogar eine Mischung aus Waldpilzen würden wunderbar passen. Bedenke, dass verschiedene Pilze unterschiedlich viel Feuchtigkeit abgeben können, also passe die Garzeit entsprechend an.
Wenn du keine Saure Sahne hast, kannst du sie durch griechischen Joghurt oder Crème fraîche ersetzen, um einen ähnlichen säuerlichen Geschmack und eine cremige Textur zu erzielen. Ein Schuss Sahne (Schlagsahne) geht auch, ist aber weniger säuerlich.
Dieses Rezept ist bereits vegetarisch! Um es vegan zu machen, ersetze die Saure Sahne durch eine pflanzliche Alternative wie vegane Saure Sahne oder eine Cashewsahnesoße. Stelle außerdem sicher, dass der verwendete Käse vegan ist.
Am besten schmecken diese Brötchen frisch. Du kannst Reste jedoch bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Bedenke, dass die Brötchen etwas matschig werden könnten.
Einfrieren ist möglich, aber es kann die Textur der Brötchen beeinträchtigen. Wenn du sie einfrierst, wickle sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen gefriergeeigneten Beutel. Vor dem Aufwärmen im Ofen vollständig auftauen lassen.
Zum Aufwärmen den Backofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen und die Brötchen etwa 5-10 Minuten backen, oder bis sie durchgewärmt sind. Du kannst sie auch in der Mikrowelle erwärmen, aber beachte, dass sie dadurch weicher werden können.
Werde kreativ mit deinen Toppings! Versuche es nach dem Backen mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch. Eine Prise Paniermehl vor dem Backen kann auch für eine schöne Textur sorgen. Du könntest auch karamellisierte Zwiebeln für mehr Geschmack in Betracht ziehen.
Ja, du kannst die Pilzfüllung auf jeden Fall im Voraus zubereiten. Bewahre sie bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Das kann dir Zeit sparen, wenn du die Brötchen zubereiten möchtest.
Bewertungen: 0
0 Gesamtbewertung5
4
3
2
1
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.