Ostereierkuchen

Cookinero 20 November 2022

Diese Pastete - Pasqualina - kommt aus Italien. Früher wurde es nur zu Ostern aus dreiunddreißig Teigschichten gebacken – nach der Zahl der Christusjahre –, mittlerweile ist es in vereinfachter Form zu einer der beliebtesten Arten von Salzgebäck geworden.

Wie man kocht Ostereierkuchen

Schritt 1

Für den Teig Mehl mit Salz mischen, Olivenöl zugeben, mit ca. 220 ml Wasser aufgießen und einen glatten elastischen Teig kneten. Etwa 10 Minuten kräftig rühren. Den Teig in 12 gleich große Portionen teilen, zu Kugeln formen, auf ein bemehltes Brett legen und mit einem feuchten Tuch abdecken. 1 Stunde einwirken lassen.

Schritt 2

Den Spinat 2 Minuten in einen Topf mit wenig kochendem Wasser geben, in kaltes Wasser geben, gut ausdrücken und fein hacken. Mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen.

Schritt 3

Die Kruste vom Brötchen oder Brot abschneiden, die Krume in Stücke schneiden und in Milch einweichen, dann leicht ausdrücken. Mischen Sie 2 rohe Eier mit 2-3 EL. l. geriebenen Parmesan und zu den eingeweichten Semmelbröseln geben. Ricotta und Spinat dazugeben, salzen und pfeffern.

Schritt 4

Ostereierkuchen

Die Teigkugel auf einer bemehlten Fläche so dünn wie möglich ausrollen, dann mit den Händen strecken, bis sie fast glasig ist. Eine Springform mit 26 cm Durchmesser mit Olivenöl einfetten, eine Teigplatte hineinlegen – die Teigränder sollen ca. 1 cm überstehen. Den Teig leicht einölen. 5 weitere Teigblätter auf diese Weise ausrollen, strecken und übereinander stapeln, jedes mit Öl bestreichen.

Schritt 5

Ostereierkuchen

Eier in einem Beutel kochen, schälen. Die vorbereitete Füllung auf dem Teig verteilen, glatt streichen, mit Öl beträufeln. Mit einem Esslöffel in gleichem Abstand 8 Vertiefungen in die Füllung machen, jeweils ein kleines Stück Butter hineingeben und ein ganzes Ei hineingeben. Die Eier salzen und pfeffern und mit dem restlichen Käse bestreuen.

Schritt 6

Ostereierkuchen

Mit den restlichen Teigportionen wie oben beschrieben verfahren und auf die Füllung legen, jede Schicht mit Öl bestreichen. Die hängenden Teigränder nach innen klappen, den Überschuss abschneiden und leicht andrücken. Die Oberfläche des Kuchens mit Olivenöl bepinseln und mit einem Holzstäbchen an mehreren Stellen vorsichtig einstechen, ohne die Eier zu berühren.

Schritt 7

Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 200°C goldbraun backen, 1 Stunde 15 Minuten. Abkühlen. Leicht warm oder bei Zimmertemperatur servieren.

Ostereierkuchen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst fertigen Blätterteig oder Mürbeteig anstelle des selbstgemachten Teigs verwenden, um Zeit zu sparen. Befolge dabei die Anweisungen auf der Packung zum Umgang und zur Schichtung.
Wenn du keinen Ricotta-Käse hast, kannst du Hüttenkäse (gut abgetropft) oder sogar einen cremigen Ziegenkäse für eine ähnliche Textur und einen ähnlichen Geschmack verwenden.
Die gebackene Pastete kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, sie gut abzudecken, damit sie nicht austrocknet.
Dieses Rezept ist bereits vegetarisch! Stelle nur sicher, dass dein Parmesan-Käse mit vegetarischem Lab hergestellt wurde, wenn du dich strikt vegetarisch ernährst.
Ja, Majoran kann durch Oregano oder Thymian ersetzt werden. Verwende ungefähr die gleiche Menge, die im Rezept angegeben ist.
Ja, du kannst die gebackene Pastete einfrieren. Wickle sie fest in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein. Sie kann bis zu 2 Monate eingefroren werden. Taue sie vor dem Aufwärmen über Nacht im Kühlschrank auf.
Erhitze einzelne Stücke der Pastete in einem vorgeheizten Ofen bei 175 °C (350 °F) für etwa 10-15 Minuten oder bis sie durchgewärmt sind. Du kannst sie auch in der Mikrowelle aufwärmen, aber der Teig kann dadurch weniger knusprig werden.
Absolut! Du kannst gerne weitere Gemüse wie sautierte Pilze oder Paprika zur Spinatfüllung hinzufügen. Du kannst auch mit verschiedenen Käsesorten experimentieren.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze