- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Aubergine (76)
- Schokolade (117)
- Pilze (108)
- Erdbeere (103)
- Getränke (102)
- Tomaten (209)
- Hüttenkäse (122)
- Hauptgerichte (503)
- Ostern (93)
- Post (106)
- Rezepte vom Küchenchef (99)
- Äpfel (147)
- Käse (177)
- Hähnchen (132)
- Sommerrezepte (123)
- Blätterteig (73)
- Lachs (72)
- Pfannkuchen (108)
- Kuchen (84)
- Creme (129)
- Kuchen (71)
- Schweinefleisch (116)
- Fisch (71)
- Rindfleisch (93)
- Kartoffel (163)
- Brot (79)
- Osterkuchen (82)
- Suppe (107)
- Feige (85)
- Walnüsse (111)
- Honig (79)
- Knoblauch (180)
- Gurken (73)
- Karotte (129)
- Pfeffer (116)
- Hühnchengerichte (89)
- Desserts (226)
- Fleischgerichte (131)
- Snacks (184)
- Krank fühlen (119)
- Rezepte für saure Sahne (79)
- Orangen (74)
- Backen (302)
- Eier (225)
- Zitrone (102)
- Abendessen (413)
- Kuchen (134)
- Gemüse (122)
- Eiscreme (75)
- Rezepte mit Milch (118)
- Salate (221)
- Kekse (75)
- Frühstück (205)
- Sandwich (105)
- Trick (90)
- Backen mit Ei (88)
- Sammlung von Rezepten (1156)
- Es gibt häufige Allergene (922)
- Nur (934)
- Beeindruckendes Rezept (702)
- Abendessen mit Kartoffeln (107)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (301)
- Knoblauchsaison (317)
- Karottensaison (213)
- Kartoffelsaison (159)
- Rezept mit Video (175)
- Geflügelgerichte (83)
- In 30 Minuten (278)
- Mehl-Hauptgerichte (122)
- Grüne Jahreszeit (314)
- Enthält keine üblichen Allergene (243)
- Die Insel (228)
- Kalorienarm (153)
- Paprikasaison (92)
- Tomatensaison (163)
- Snack (169)
- Salate mit Gemüse (79)
- In 15 Minuten (83)
- Frühstück mit Eiern (83)
- Suppen (101)
- Erste Gänge (102)
- Backen (126)
- Kalorienarm (112)
- Abendessen (261)
- Um
- Kontakt
Krapfen für Chanukka "Sufganiot"

Hefekrapfen mit Marmelade wie Berliner, nur wird die Marmelade nicht mit einer Spritze in die Fertigen gepumpt, sondern unmittelbar vor dem Braten platziert. Der Teig wird über Nacht in der Kälte aufbewahrt, durch die lange Kälteruhe mit Aroma und Geschmack gesättigt.
Wie man kocht Krapfen für Chanukka "Sufganiot"
Schritt 1
Trockene Zutaten mischen - Mehl, Hefe, Salz, Zucker. Eigelb, Wasser und Öl hinzufügen. Alles mit einem Mixer oder in HP mischen, bis es elastisch ist, 5-8 Minuten. Mit Folie abdecken und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Am nächsten Morgen den Teig herausnehmen und 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Schritt 2
Die Rollfläche leicht mit Mehl bestäuben. Den Teig 6-7 mm dick ausrollen. Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Aus dem Teig Kreise mit einem Durchmesser von ca. 5-6 cm ausstechen.
Schritt 3
Schmieren Sie den Teigkreis am Rand des Kreises mit Eiweiß und geben Sie einen halben Teelöffel hinein. Marmelade in der Mitte und mit einem zweiten Teigkreis bedecken. Drücken Sie die Kreise fest und ohne Lücken aneinander. Zum Aufgehen auf Backpapier ausbreiten. Abdecken und etwa 30 Minuten ruhen lassen.
Schritt 4
Fritteuse (Ölhöhe ca. 8 cm) auf eine etwas überdurchschnittliche Temperatur erhitzen. Auf beiden Seiten etwa eine Minute braten oder bis eine schöne dunkelgoldene Farbe erreicht ist. Auf Küchenpapier legen, um überschüssiges Öl aufzusaugen. Sofort heiß in Puderzucker wälzen und heiß servieren.
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.