Diät-Pfannkuchen

Cookinero 25 Feb 2025

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Diätpfannkuchen zuzubereiten. Die gesündesten Rezepte sind jene, bei denen in Pfannkuchen Kefir statt Milch verwendet wird. Diese Pfannkuchen lassen sich besser aus der Pfanne lösen und sind zarter als normale Pfannkuchen. Und das Wichtigste: Sie enthalten weniger Kalorien! Diätpfannkuchen können aus jedem Kefir hergestellt werden, auch aus abgelaufenem. Dadurch wird der Teig leicht belüftet, sodass die Pfannkuchen netzartig und mit Löchern werden, allerdings etwas dicker als üblich. Um ihn dünner zu machen, geben Sie dem Teig Backpulver hinzu.

Wie man kocht Diät-Pfannkuchen

Schritt 1

Diät-Pfannkuchen

Beginnen Sie mit der Zubereitung des Teiges für Diätpfannkuchen. Gießen Sie Kefir in einen Behälter. Soda hinzufügen und gut vermischen. Anschließend das Ei dazugeben und alles mit dem Mixer auf niedriger Stufe verrühren. Eine Prise Salz hinzufügen und erneut umrühren. Geben Sie dem Teig nach und nach Mehl bei. Tun Sie dies langsam und rühren Sie ständig um. Achten Sie auf die Konsistenz des Teiges. Es sollte nicht zu flüssig sein.

Schritt 2

Diät-Pfannkuchen

Fangen Sie an, Pfannkuchen zu backen. Die Bratpfanne gut erhitzen. Benutzen Sie ausschließlich eine beschichtete Bratpfanne, da die Pfannkuchen sonst kleben bleiben. Wenn Sie Pfannkuchen dennoch nicht in einer trockenen Bratpfanne braten können, können Sie diese mit etwas Öl einfetten (zum Braten können Sie statt Sonnenblumenöl auch Kokosöl verwenden). Etwas Teig (etwa eine halbe Schöpfkelle) in die erhitzte Pfanne geben und mit kreisenden, waagerechten Bewegungen in der Pfanne verteilen. Verwenden Sie zur Vereinfachung einen speziellen Spatel.

Schritt 3

Braten Sie jeden Pfannkuchen 3–4 Minuten auf jeder Seite. Achten Sie darauf, dass sie nicht anbrennen, sondern noch goldbraun und knusprig sind. Decken Sie anschließend den gesamten Stapel der entstandenen Pfannkuchen mit Folie oder einem Handtuch ab, damit sie nicht austrocknen.

Schritt 4

Diät-Pfannkuchen

Servieren Sie Pfannkuchen mit Obst und Joghurt.

Diät-Pfannkuchen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Buttermilch oder mit etwas Milch verdünnten Naturjoghurt als Ersatz für Kefir verwenden, um eine ähnliche Textur und Säure zu erreichen.
Ersetze normales Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung oder Mandelmehl für eine glutenfreie Variante. Passe die Konsistenz bei Bedarf an.
Bewahre abgekühlte Pfannkuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. Trenne die Schichten mit Backpapier, um ein Verkleben zu vermeiden.
Ja, friere die Pfannkuchen einzeln auf einem Blech ein und verstaue sie dann in einem Gefrierbeutel. Erhitze sie im Toaster oder Ofen für die beste Textur.
Reduziere das Mehl um die Hälfte und füge Proteinpulver oder Mandelmehl hinzu. Die Textur wird dichter sein, aber kohlenhydratärmer.
Probiere zuckerfreien Sirup, Nussmus, frische Beeren oder griechischen Joghurt mit Zimt als gesündere Topping-Alternativen.
Achte darauf, dass deine Pfanne richtig vorgeheizt ist, und verwende hochwertige antihaftbeschichtete Pfannen. Ein leichtes Ölspray kann helfen.
Es ist am besten, Pfannkuchen direkt nach dem Mischen zu backen, da das Backpulver sofort reagiert. Für die besten Ergebnisse frisch mischen.
Lass den Teig nach dem Mischen 5-10 Minuten ruhen und vermische ihn nicht zu stark. So kann das Gluten entspannen, für fluffigere Ergebnisse.
Dieser Teig ist möglicherweise zu dünn für Waffeln. Füge ein zusätzliches Ei hinzu und reduziere die Flüssigkeit leicht für eine bessere Waffelkonsistenz.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze