- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Sammlung von Rezepten (680)
- Es gibt häufige Allergene (546)
- Nur (551)
- Beeindruckendes Rezept (416)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (189)
- Knoblauchsaison (182)
- Karottensaison (124)
- Kartoffelsaison (89)
- Rezept mit Video (101)
- In 30 Minuten (171)
- Mehl-Hauptgerichte (73)
- Grüne Jahreszeit (180)
- Enthält keine üblichen Allergene (140)
- Die Insel (129)
- Kalorienarm (153)
- Tomatensaison (97)
- Snack (89)
- Um
- Kontakt
Löwenzahnhonig für alle Unglücke

Dies ist ein erstaunliches Produkt! Löwenzahnhonig ist die wohlriechendste Marmelade fast zum Preis von Zucker. Es ist lange haltbar und eignet sich perfekt als Beilage zu Käsekuchen, Pfannkuchen oder einfach nur schwarzem Tee.
Schritt-für-Schritt-Kochanleitung
Schritt 1
Schütteln Sie die Trümmer von den Löwenzahnköpfen (schneiden Sie die Stiele direkt unter der Tasse ab, sie sind bitter). 1-2 Stunden in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben, dann in ein Sieb geben, 1,5 Liter kaltes Trinkwasser aufgießen, zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze 10 Minuten kochen. Vom Herd nehmen und 12 Stunden ziehen lassen.
Schritt 2
Entfernen Sie die Schale einer gründlich gewaschenen, gebürsteten und getrockneten Zitrone. Saft aus Zitronen auspressen.
Schritt 3
Gießen Sie einen Sud aus Löwenzahn in einen Topf, fügen Sie Schale und Saft hinzu und fügen Sie Zucker hinzu. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und etwa 50 Minuten köcheln lassen, bis es eingedickt ist. AUFMERKSAMKEIT! SIE BRAUCHEN DECOAT, KEINEN LÖWENZAHN!!! Den Sud in sterilisierte Gläser abseihen und verschließen.
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.