Kokosnuss-Kaffee

Cookinero 23 Okt 2022

Reichhaltiger Geschmack und dichte Textur des Getränks ohne Zusatz von Milch. Kokosnuss-, Kaffee- und Kakaonoten werden Ihnen ein wahres Vergnügen bereiten!

Wie man kocht Kokosnuss-Kaffee

Schritt 1

Kokosnuss-Kaffee

Eis, braunen Zucker, Kakaopulver, Kokosmilch und Kaffee in einen Mixer geben.

Schritt 2

Kokosnuss-Kaffee

Mischen, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 3

Kokosnuss-Kaffee

In Gläser füllen, nach Belieben garnieren und genießen.

Kokosnuss-Kaffee - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst normalen Kristallzucker oder jeden anderen Süßstoff deiner Wahl verwenden. Brauner Zucker verleiht einen leicht karamellartigen Geschmack, also behalte das im Hinterkopf, wenn du einen Ersatz wählst.
Du kannst Mandelmilch, Hafermilch oder normale Kuhmilch verwenden. Der Geschmack wird anders sein, aber immer noch köstlich. Für einen reichhaltigeren Geschmack probiere es mit Kokosnusscreme.
Dieses Rezept ist bereits vegan, solange der von dir verwendete braune Zucker vegan-freundlich ist (einige braune Zuckersorten werden unter Verwendung von Knochenkohle verarbeitet).
Er schmeckt am besten sofort, da das Eis mit der Zeit schmilzt und den Kaffee verdünnt. Du kannst jedoch den Kaffee, die Kokosmilch, das Kakaopulver und den Zucker vormischen und einen Tag lang im Kühlschrank aufbewahren. Gib die Mischung und das Eis in einen Mixer, wenn du ihn servieren möchtest.
Reduziere oder eliminiere den braunen Zucker. Du kannst auch ungesüßte Kokosmilch verwenden, um die Süße weiter zu kontrollieren.
Ja, verdopple oder verdreifache einfach alle Zutaten proportional, um größere Mengen zuzubereiten.
Ja, du kannst Instantkaffee verwenden. Bereite den Instantkaffee gemäß den Anweisungen auf der Packung zu, lass ihn leicht abkühlen und gib ihn dann mit den anderen Zutaten in den Mixer.
Versuche, ihn mit Schlagsahne (aus Milch oder ohne Milch), Schokoladenraspeln, gerösteten Kokoschips oder einer Prise Kakaopulver zu garnieren. Du kannst das Glas auch vor dem Eingießen mit Schokoladensirup verzieren.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Traubenmarmelade mit Zitrone

Trauben bewirken eine stabile Verbindung mit dem Nordkaukasus. Es wird dort angebaut, gepflegt und gehegt, geliebt und kann kochen.

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme

Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei

Usbekisches Fladenbrot

Es gibt mehrere Arten usbekischen Fladenbrots aus unterschiedlichen Teigen. Eines der beliebtesten ist Gijda Non (ein fluffiges Fladenbrot mit dickem Rand). Traditionell werden sie im Tandoor-Ofen gebacken, moderne Öfen eignen sich aber auch zum Koch

Bechamelsauce auf Basis von Joghurt und Olivenöl

Bechamel muss nicht auf dem üblichen Sauerrahm gekocht werden. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf: Verwenden Sie Joghurt! Diese leichtere Version der Sauce passt perfekt sowohl zu einem einfachen Gemüsegericht als auch zu komplexeren Fleischgerich

Koreanische Hühnermägen

Ein einfach zuzubereitendes Gericht, bei dem sich Hühnermägen, wenn nicht zu einer Delikatesse, dann zu einem sehr hellen asiatischen Gericht entwickeln. Spielen Sie nach Belieben mit der Garnitur. Um das orientalische Thema zu unterstützen, reichen

Pfirsichmarmelade mit Kardamom und Muskatnuss

Die stellvertretende Chefredakteurin der Zeitschrift Gastronom Marianna Orlinkova teilt ein Rezept für zarte Marmelade aus saftigen Pfirsichen mit duftenden Gewürzen.

Tomatensaft aus Tomatenmark

Tomatensaft aus Tomatenmark ist der am einfachsten herzustellende Saft. Dieser Saft kann nicht nur pur getrunken, sondern auch Cocktails zugesetzt, Fleisch darin geschmort oder zur Zubereitung von Suppen und Soßen verwendet werden. Um ein gutes Ergeb

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze