Schokoladenherzen mit cremiger Kaffeesahne

Wie man kocht Schokoladenherzen mit cremiger Kaffeesahne
Schritt 1
Zartbitterschokolade und Vollmilchschokolade im Wasserbad schmelzen.
Schokoladenherzen mit cremiger Kaffeesahne - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Ja, das geht! Wenn du nur Zartbitterschokolade verwendest, werden sie etwas intensiver und weniger süß, während Vollmilchschokolade sie süßer und milder macht. Passe es einfach deinem Geschmack an.
Wenn du kein Fan von Kaffee bist, probiere eine Vanillecremefüllung, indem du Vanilleextrakt anstelle von Kaffeeextrakt verwendest. Du könntest auch ein anderes Aromaextrakt verwenden, das dir schmeckt, wie Mandel oder Haselnuss.
Bewahre die fertigen Schokoladenherzen in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort auf, idealerweise zwischen 15-21°C. Vermeide die Lagerung im Kühlschrank, da dies dazu führen kann, dass die Schokolade blüht (eine weiße Schicht bildet).
Die Schokoladenherzen bleiben bis zu 5 Tage frisch, wenn sie ordnungsgemäß bei Raumtemperatur gelagert werden. Die Kaffeecreme-Füllung ist das verderblichste Element, also genieße sie lieber früher als später.
Das Einfrieren wird nicht empfohlen, da die Creme-Füllung beim Auftauen ihre Textur verändern kann. Die Schokolade selbst ist in Ordnung, aber die Füllung könnte wässrig werden.
Um diese vegan zu machen, verwende vegane Zartbitterschokolade und eine vegane Creme-Alternative für die Füllung. Stelle sicher, dass auch das verwendete Kaffeeextrakt vegan ist.
Halbiere oder viertle einfach alle Mengenangaben im Rezept, um eine kleinere Menge zuzubereiten. Achte darauf, die Backzeit entsprechend anzupassen, wenn du weniger Herzen herstellst und kleinere Formen verwendest.
Bewertungen: 0
0 Gesamtbewertung5
4
3
2
1
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.