Cimes

Cookinero 10 Januar 2023

Wie man kocht Cimes

Schritt 1

Zeiten

Pflaumen und getrocknete Aprikosen waschen, in große Stücke schneiden. Rosinen gründlich waschen. Die Zwiebel schälen und hacken. Möhren und Kartoffeln schälen, in große Stücke schneiden.

Schritt 2

Zeiten

Kochen Sie Wasser in einem Topf, geben Sie Karotten, Kartoffeln, Salz und Zucker hinzu. 4-5 Minuten kochen. Das Gemüse in einem Sieb abtropfen lassen. Speichern Sie die Abkochung.

Schritt 3

Zeiten

Öl in einer Bratpfanne erhitzen, Zwiebel andünsten. Übertragen Sie es auf eine Auflaufform. Karotten mit Kartoffeln, Pflaumen, getrockneten Aprikosen, Rosinen, Honig, geriebenem Ingwer, Zimt und Zitronensaft zugeben. Gießen Sie 1 Glas Gemüsebrühe, decken Sie die Form mit einem Deckel ab und garen Sie sie 30 Minuten lang in einem auf 160 ° C vorgeheizten Ofen.

Cimes - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst andere Trockenfrüchte wie getrocknete Cranberries, Feigen oder Datteln verwenden. Passe aber die Menge an, damit sie zum Originalrezept passt.
Übrig gebliebene Cimes können bis zu 3-4 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren vorsichtig auf dem Herd oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Ja, dieses Rezept ist von Natur aus vegan, da es keine tierischen Produkte enthält. Stelle sicher, dass der von dir verwendete Honig ethisch einwandfrei gewonnen wurde, oder ersetze ihn durch Ahornsirup oder Agavendicksaft für eine komplett pflanzliche Version.
Ja, du kannst frischen Ingwer verwenden. Reibe oder hacke etwa 1 Esslöffel frischen Ingwer fein für ein ähnliches Geschmacksprofil.
Cimes ist eine köstliche Beilage oder kann als vegetarisches Hauptgericht mit Couscous, Quinoa oder knusprigem Brot serviert werden. Ein Klecks veganer Joghurt oder eine Prise frischer Kräuter können den Geschmack noch verstärken.
Ja, du kannst Cimes einfrieren. Lasse es vollständig abkühlen und bewahre es dann bis zu 2-3 Monate in einem luftdichten, gefriergeeigneten Behälter auf. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, bevor du es wieder aufwärmst.
Sicher! Du kannst den Honig durch die gleiche Menge Ahornsirup, Agavendicksaft oder sogar braunen Zucker ersetzen, um ein ähnliches Maß an Süße und Geschmack zu erzielen.
Limettensaft ist ein guter Ersatz für Zitronensaft in diesem Rezept. Du kannst die gleiche Menge Limettensaft verwenden, um ein ähnliches Maß an Säure und Frische zu erreichen.
Ja, du kannst das Gericht auch auf dem Herd zubereiten. Nachdem du die Zutaten in die Auflaufform gegeben hast, gib sie in einen großen Topf oder Schmortopf. Zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 30-40 Minuten köcheln lassen, oder bis das Gemüse weich ist.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze