Hühnersuppe mit gebratenen Fadennudeln

Cookinero 23 Mär 2025

Hühnersuppe mit gebratenen Nudeln ist perfekt für den Esstisch für die ganze Familie. Eine leichte Suppe mit aromatischer Brühe ist eine einfache und leckere Option für den ersten Gang. Die Suppe benötigt nur minimalen Zeitaufwand bei der Zubereitung, ist kalorienarm und aromatisch, bekömmlich und für den täglichen Verzehr geeignet. Ohne der Figur zu schaden, sorgt es für ein gutes Sättigungsgefühl und lässt sich gut mit Gewürzen nach Ihrem Geschmack kombinieren.

Wie man kocht Hühnersuppe mit gebratenen Fadennudeln

Schritt 1

Hühnersuppe mit gebratenen Fadennudeln

Die Fadennudeln in eine Bratpfanne geben und bei schwacher Hitze ohne Öl braten, bis sie braun werden. Während des Vorgangs gründlich umrühren.

Schritt 2

Hühnersuppe mit gebratenen Fadennudeln

Das Hähnchen in leicht gesalzenem Wasser kochen und den Schaum abschöpfen. Abkühlen lassen und in kleine Stücke schneiden.

Schritt 3

Hühnersuppe mit gebratenen Fadennudeln

Zwiebel hacken, Karotten auf einer groben Reibe reiben oder in halbe Ringe schneiden. Zwiebel und Karotte in einer Pfanne mit Pflanzenöl goldbraun braten.

Schritt 4

Hühnersuppe mit gebratenen Fadennudeln

Geben Sie der Hühnerbrühe gebratene Fadennudeln und gehacktes Hühnchen hinzu. 5–8 Minuten köcheln lassen. Dann die Zwiebel und die Karotte hinzufügen. Weitere 5–9 Minuten kochen.

Schritt 5

Hühnersuppe mit gebratenen Fadennudeln

Die fertige Suppe in tiefe Servierschalen füllen und mit frischen Kräutern garnieren.

Hühnersuppe mit gebratenen Fadennudeln - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst vorgekochtes oder übrig gebliebenes Hühnchen nehmen. Gib es einfach dazu, wenn du die Vermicelli und Brühe zusammenbringst, damit es nicht verkocht.
Dünne Reisnudeln, zerbrochene Engelshaarnudeln oder Orzo sind gute Alternativen. Pass die Kochzeit entsprechend an.
Ersetze das Hühnchen durch Pilze oder Tofu und nimm Gemüsebrühe. Lass die Hühnchen-Schritte weg und brate das Gemüse wie angegeben.
Lagere sie in einem luftdichten Behälter für bis zu 3–4 Tage. Die Vermicelli können mit der Zeit weicher werden.
Ja, aber friere sie ohne Kräuter ein. Erwärme sie vorsichtig auf dem Herd und gib bei Bedarf einen Schuss Brühe dazu.
Gib Chiliflocken beim Anbraten der Zwiebeln dazu oder garniere mit Chiliöl oder frischen Jalapeños.
Erwärme sie auf dem Herd bei niedriger Hitze mit etwas Brühe oder Wasser, damit sie nicht anbackt.
Ja! Vermische die Vermicelli mit etwas Öl und backe sie bei 175°C, bis sie goldbraun sind, und schüttle zwischendurch.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze