Hühnchen in Joghurt

Cookinero 3 November 2022

Eine solche Marinade – fermentierte Milch mit Gewürzen – ist in Indien weit verbreitet. Es macht Hähnchenfleisch weich und aromatisiert es, und beim Backen erhält man eine schöne Kruste.

Wie man kocht Hühnchen in Joghurt

Schritt 1

Hühnchen in Joghurt

Kreuzkümmel in einer trockenen Pfanne unter Schütteln 1 Minute rösten. In einen Mörser gießen, etwas weniger als einen Teelöffel Salz, schwarzen Pfeffer und Paprika hinzufügen, den Kreuzkümmel zu einem Pulver zerstoßen.

Schritt 2

Hühnchen in Joghurt

Zwiebel und Knoblauch schälen, in mittelgroße Stücke schneiden und in einen Mixer geben. Zitronensaft und Gewürzmischung beigeben, glatt rühren. Joghurt zugeben, nochmals schnell aufschlagen.

Schritt 3

Hühnchen in Joghurt

Die Joghurtmischung über die Schenkel gießen und umrühren. Marinieren Sie das Huhn 2 Stunden bei Raumtemperatur oder bis zu 24 Stunden im Kühlschrank.

Schritt 4

Hühnchen in Joghurt

Mit Holzkohle gegrilltes Joghurt-Huhn ist am besten – das Fleisch auf Spieße stecken und grillen, bis es gar ist, dabei ständig wenden. Alternativ im vorgeheizten Backofen bei 220°C mit eingeschaltetem Grill ca. 35 Minuten backen. Mit geschnittenen Zitronen und Kräutern servieren.

Hühnchen in Joghurt - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, griechischer Joghurt eignet sich gut und ergibt eine dickere, cremigere Marinade. Achte nur darauf, dass er naturbelassen und ungesüßt ist.
Du kannst das marinierten Hühnchen bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Danach könnte die Konsistenz matschig werden.
Ja, ersetze das Hühnchen durch festen Tofu oder Paneer und marinieren es ähnlich. Pass die Grillzeit an, um ein Überkochen zu vermeiden.
Verwende Spieße und drehe sie bei mittlerer Hitze häufig. So wird das Fleisch gleichmäßig gebräunt und verbrennt nicht.
Ja, friere das marinierte Hühnchen in einem luftdichten Behälter für bis zu 1 Monat ein. Vor dem Kochen im Kühlschrank auftauen.
Dazu passen Fladenbrot, Reis oder ein frischer Salat. Mit Koriander oder Minze garnieren für einen extra frischen Geschmack.
Ja, Hähnchenfilets ohne Knochen funktionieren gut. Reduziere die Garzeit um 5-10 Minuten, damit das Fleisch nicht austrocknet.
Nimm Blumenkohlreis oder gegrilltes Gemüse, um es kohlenhydratarm zu halten, ohne auf Geschmack zu verzichten.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C für 10-15 Minuten aufwärmen oder bis es durchgehend warm ist. Vermeide die Mikrowelle, um die Konsistenz zu erhalten.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze