Champignons in Sahne

Cookinero 19 Mär 2025

Pilze und Sahne sind eine der beliebtesten und leckersten kulinarischen Kombinationen. Mit Rosmarin und Zimt gekochte Pilze eignen sich perfekt als würzig-aromatische Vorspeise oder als Beilage zu einem Fleischgericht. Wenn Sie eine diätetischere Version des Gerichts zubereiten möchten, ersetzen Sie die Sahne durch fettärmere Milch.

Wie man kocht Champignons in Sahne

Schritt 1

Champignons in Sahne

Die Zwiebel in dünne Halbringe schneiden. Den Lauch in dünne Ringe schneiden. Den Rosmarin hacken. Die Champignons in mitteldicke Scheiben schneiden. Den Knoblauch hacken.

Schritt 2

Champignons in Sahne

Die Hälfte der vorbereiteten Butter in einer Bratpfanne mit hohem Rand schmelzen.

Schritt 3

Champignons in Sahne

Braten Sie die Zwiebeln 3–5 Minuten lang, bis sie goldbraun und aromatisch sind. Die in Scheiben geschnittenen Champignons in die Pfanne geben. Die restliche Butter und den Knoblauch in die Pfanne geben. Lassen Sie die Pilze und Zwiebeln 5–7 Minuten köcheln, bis die Champignons gar sind.

Schritt 4

Champignons in Sahne

Mit Zimt, Salz und Pfeffer abschmecken. Mischen Sie die Zutaten gründlich.

Schritt 5

Champignons in Sahne

Die Sahne vorsichtig in die Pfanne gießen. Die Zutaten gründlich vermischen und gehackten Rosmarin hinzufügen. Die Pilze in der Sahne weitere 2–3 Minuten köcheln lassen.

Schritt 6

Champignons in Sahne

Die Rahmpilze auf Serviertellern anrichten und mit gehacktem Lauch garnieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Servieren Sie das Gericht heiß. Guten Appetit!

Champignons in Sahne - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst halb-halb, Kokoscreme oder verdampfte Milch als leichtere Option verwenden, allerdings wird die Sauce dann weniger sämig sein.
Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf. Erwärme sie vorsichtig auf dem Herd, damit die Sauce nicht gerinnt.
Ja, Champignons in Sahne sind von Natur aus kohlenhydratarm. Lass die Zwiebeln weg oder verwende weniger, um den Kohlenhydratgehalt weiter zu reduzieren.
Das Einfrieren wird nicht empfohlen, da die Sahnesauce beim Auftauen gerinnen kann, was Textur und Geschmack beeinträchtigt.
Serviere es mit knusprigem Brot, Kartoffelpüree, Nudeln oder gebratenem Hähnchen für ein herzhaftes Gericht.
Ja, verwende 1/3 der Menge an getrocknetem Rosmarin, da es konzentrierter ist als frischer.
Halte die Hitze auf mittlerer Stufe, wenn du Sahne hinzugibst, und vermeide starkes Kochen, damit die Sauce schön cremig bleibt.
Verwende vegane Butter oder Olivenöl und ersetze die Sahne durch Cashewcreme oder Kokosmilch für eine vegane Version.
Spinat, Erbsen oder Paprika können für zusätzlichen Geschmack und Textur hinzugefügt werden; pass die Kochzeit entsprechend an.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Baursaks (Donuts)

Baursaki ist ein Donut, ein beliebtes Gebäck in Tatarstan, Baschkirien, Burjatien und darüber hinaus. Meistens werden Baursaks für große Feste zubereitet und als Alternative zu Brot serviert. Nach der Hochzeitstradition der Tataren bringen die Eltern

Dosenchampignons im Ofen

Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Koreanische Hühnermägen

Ein einfach zuzubereitendes Gericht, bei dem sich Hühnermägen, wenn nicht zu einer Delikatesse, dann zu einem sehr hellen asiatischen Gericht entwickeln. Spielen Sie nach Belieben mit der Garnitur. Um das orientalische Thema zu unterstützen, reichen

Kirsch Pflaumen Marmelade

Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Zuchinimarmelade

Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze