Caesar Salat mit verschiedenen Toppings

Cookinero 17 Januar 2023

Exquisit in seiner Einfachheit, ein Salat aus Römersalat, Croutons und Dressing in unseren Restaurants ist mit unglaublichen Zutaten gefüllt, von Kirschtomaten und Wachteleiern bis hin zu Tintenfischen. Lassen Sie uns versuchen, Caesar in der Nähe des Originalrezepts zu kochen.

Wie man kocht Caesar Salat mit verschiedenen Toppings

Schritt 1

Caesar Salat mit verschiedenen Toppings

Das Brot entrinden und das Fruchtfleisch in 1,5-2 cm große Würfel schneiden 40 ml Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen und das Brot 12 Minuten von allen Seiten goldbraun rösten.

Schritt 2

Caesar Salat mit verschiedenen Toppings

Den Knoblauch schälen und mit einem Messer zusammen mit den Sardellen zu einer Paste zerkleinern. Eigelb, Essig, Salz und Pfeffer und 30 ml Olivenöl zugeben, mit einem Schneebesen verquirlen. Den Parmesan fein reiben und zum Dressing geben.

Schritt 3

Caesar Salat mit verschiedenen Toppings

Für Zugabe Nr. 1 die Garnelen mit Salz und Pfeffer würzen und in Olivenöl auf beiden Seiten goldbraun braten, etwa 2,5 Minuten.

Schritt 4

Caesar Salat mit verschiedenen Toppings

Für Zusatz Nummer 2 das Fischfilet mit Salz und Pfeffer würzen, mit Olivenöl bestreichen, in einer Pfanne goldbraun braten und für 5 Minuten in den Ofen geben. Dann in kleine Stücke schneiden.

Schritt 5

Caesar Salat mit verschiedenen Toppings

Für Zusatz Nummer 3 das Hähnchenfilet mit Salz, Pfeffer einreiben und in einer Pfanne goldbraun braten. Dann für 15 Minuten in einen auf 160 ° C vorgeheizten Ofen geben. Die Brüste auf einem Teller unter einer Folie 5 Minuten ruhen lassen, dann quer in dicke Scheiben schneiden.

Schritt 6

Caesar Salat mit verschiedenen Toppings

Die Salatblätter vom Strunk trennen. Lassen Sie die mittelgroßen Blätter ganz und reißen Sie die großen in große Stücke. Salatblätter in eine Schüssel geben, Dressing darübergiessen, mischen. Croutons und Toppings, falls verwendet, auf den Blättern verteilen und servieren.

Caesar Salat mit verschiedenen Toppings - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Absolut! Am besten eignet sich zwar Brot mit Kruste wie Baguette oder Sauerteigbrot, aber du kannst jedes Brot verwenden, das du gerade da hast. Passe nur die Röstzeit entsprechend an, damit es nicht verbrennt.
Am besten bewahrst du das Dressing und die Salatbestandteile (Salat, Croutons, Toppings) getrennt auf. Der angemachte Salat wird schnell matschig. Bewahre Salat und Toppings in luftdichten Behältern im Kühlschrank auf. Das Dressing kann ebenfalls in einem verschlossenen Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Lass die Sardellen im Dressing weg. Du kannst sie durch eine Prise Algenflocken oder ein paar Tropfen Worcestershiresauce ersetzen, um den Umami-Geschmack nachzubilden. Lass auch die Garnelen, den Fisch und das Hähnchen-Topping weg und erwäge stattdessen gegrillten Halloumi, geröstetes Gemüse oder Kichererbsen hinzuzufügen.
Es verändert zwar leicht den Geschmack und die Textur, aber du kannst Mayonnaise anstelle des Eigelbs verwenden. Beginne mit einer kleinen Menge und gib mehr nach Geschmack hinzu, wobei du Essig und Öl nach Bedarf anpasst, um die gewünschte Konsistenz zu erhalten.
Lass die Croutons weg oder verwende kohlenhydratarmes Brot, um sie zuzubereiten. Konzentriere dich auf nicht-stärkehaltige Toppings wie Avocado, hartgekochte Eier und gegrilltes Hähnchen oder Garnelen. Achte darauf, dass das Dressing Essig oder Zitronensaft anstelle von Zucker enthält.
Für ein gleichmäßiges Garen solltest du sicherstellen, dass dein Grill richtig vorgeheizt ist. Überlade den Grill nicht; grille bei Bedarf in mehreren Durchgängen. Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen und der Fisch auf eine unbedenkliche Kerntemperatur gegart werden.
Ja, du kannst die Garnelen, den Fisch oder das Hähnchen im Voraus zubereiten. Bewahre sie bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Lass sie leicht auf Zimmertemperatur kommen, bevor du sie zum Salat gibst.
Multipliziere die Zutaten entsprechend der benötigten Anzahl an Portionen. Bereite das Dressing und die Toppings in größeren Mengen zu. Für den Salat kannst du vorgewaschenen und geschnittenen Römersalat verwenden, um Zeit zu sparen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze