Buchweizen mit Gemüse und Pilzen

Cookinero 13 November 2022

Ein köstliches Gericht, das Abwechslung in den Fastenmenü bringt.

Wie man kocht Buchweizen mit Gemüse und Pilzen

Schritt 1

Buchweizen mit Gemüse und Pilzen

Krümeligen Buchweizenbrei kochen.

Schritt 2

Buchweizen mit Gemüse und Pilzen

Kohl hacken, pürieren.

Schritt 3

Buchweizen mit Gemüse und Pilzen

Zwiebeln und Karotten schneiden.

Schritt 4

Buchweizen mit Gemüse und Pilzen

Zwiebel, Karotte und Kohl in Pflanzenöl anbraten, bis sie weich sind. Geschnittene Champignons dazugeben.

Schritt 5

Buchweizen mit Gemüse und Pilzen

Dann Erbsen. Salzen, Pfeffer zugeben, Lorbeerblatt nach Belieben bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten erwärmen.

Schritt 6

Buchweizen mit Gemüse und Pilzen

Buchweizenbrei hinzufügen, mischen, einige Minuten unter dem Deckel erwärmen.

Buchweizen mit Gemüse und Pilzen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Absolut! Du kannst die Gemüsesorten ganz nach Belieben austauschen oder das verwenden, was du gerade da hast. Paprika, Zucchini oder Brokkoli-Röschen passen alle gut. Die Garzeit musst du dann eventuell anpassen.
Richtig gelagert in einem luftdichten Behälter hält sich dieser Buchweizen mit Gemüse und Pilzen im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage. Lass ihn vor dem Kühlen unbedingt vollständig abkühlen.
Ja, dieses Rezept ist von Natur aus vegetarisch und vegan! Achte nur darauf, Pflanzenöl zum Anbraten zu verwenden und vergewissere dich, dass ein eventuell verwendetes Lorbeerblatt von einem veganen Anbieter stammt.
Ja, du kannst getrocknete Pilze verwenden. Weiche sie vor der Zubereitung etwa 20-30 Minuten in heißem Wasser ein. Denk daran, sie gut abzutropfen, aber hebe die Pilzbrühe auf, um dem Gericht zusätzlichen Geschmack zu verleihen!
Dieses Gericht ist sehr vielseitig! Es schmeckt pur als leichte Mahlzeit oder als Beilage zu gebratenem Tofu, gegrilltem Tempeh oder einem herzhaften Linseneintopf. Ein Klecks vegane Saure Sahne oder frische Kräuter passen auch wunderbar dazu.
Ja, du kannst es einfrieren. Lass es vollständig abkühlen und fülle es dann in gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Es ist bis zu 2-3 Monate haltbar. Taue es über Nacht im Kühlschrank auf und erwärme es auf dem Herd oder in der Mikrowelle.
Passe einfach die Mengenangaben proportional an. Wenn du die Rezeptmenge verdoppelst, verdopple alle Zutaten. Wenn du sie halbierst, halbiere sie. Kinderleicht!
Auf jeden Fall! Du könntest Kichererbsen, weiße Bohnen oder Linsen aus der Dose hinzufügen. Rühre sie in Schritt 5 zusammen mit den Erbsen unter.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze