Zucchini-Auflauf mit Tomaten und Hackfleisch

Ein Auflauf mit Zucchini, Hackfleisch und Tomaten sieht aus wie eine große Fleischpastete. Aber im Gegensatz zu Pasteten, bei denen Sie mit dem Teig herumspielen müssen, ist die Zubereitung eines solchen Auflaufs so einfach wie das Schälen von Birnen.
Wie man kocht Zucchini-Auflauf mit Tomaten und Hackfleisch
Schritt 1
Ofen auf 175˚C vorheizen. Zucchini längs in 7-8 mm dicke Platten schneiden, auf ein mit Pergament belegtes Backblech legen, etwas salzen. Das Backblech in den Ofen schieben und die Zucchini 15-20 Minuten backen.
Schritt 2
Zwiebel und Knoblauch schälen. Samen und Häutchen von Paprika entfernen. Zwiebel und Paprika in kleine Würfel schneiden, Knoblauch hacken.
Schritt 3
Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Knoblauch, Zwiebel und Paprika hinzugeben und 7-10 Minuten dünsten, bis sie weich sind. Das Hackfleisch in die Pfanne geben und weiter braten, dabei alle Hackfleischklumpen mit einem Pfannenwender zerkleinern, 5 Minuten. Die gehackten Tomaten dazugießen, Chiliflocken, Oregano, Basilikum und Petersilie dazugeben und 30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Salzen, pfeffern und vom Herd nehmen.
Schritt 4
Das Brot entrinden und die Brösel zerkrümeln. Die Brösel in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten.
Schritt 5
Streuen Sie einige geröstete Semmelbrösel auf den Boden einer rechteckigen Auflaufform und legen Sie dann eine Schicht Zucchini darüber. Mit Fleischsauce beträufeln und mit Mozzarella bestreuen. Wieder eine Schicht Zucchini darauflegen und mit Semmelbröseln bestreuen. Wiederholen Sie die Schichten, bis Ihnen die Zutaten ausgehen. Die oberste Schicht sollte eine Schicht Mozzarella sein.
Schritt 6
Mit Folie abdecken und den Auflauf für 30 Minuten in den Ofen stellen. Dann die Folie entfernen und weitere 15 Minuten backen.
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Dosenchampignons im Ofen
Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Zuchinimarmelade
Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Heidelbeerkuchen mit Hüttenkäse

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren
Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken
Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma