Warmes Beerendessert mit Sabayonsauce

Wie man kocht Warmes Beerendessert mit Sabayonsauce
Schritt 1
Beeren mit Zucker bei mittlerer Hitze unter Rühren erwärmen, bis sich der Zucker auflöst (frisch gefrorene Beeren müssen nicht vorher aufgetaut werden – das spart Zeit). Schalten Sie ab, wenn Anzeichen von Sieden auftreten, und lassen Sie die Mischung auf Raumtemperatur abkühlen
Schritt 2
Bereiten Sie die Sabayon zu: In einem Wasserbad das Eigelb mit einem Schneebesen oder Mixer mit Zucker schlagen, mit Wein verdünnen, kochen, schlagen, bis es dick ist. Zum Schluss Butter hinzugeben.
Schritt 3
Beerenmasse in Schälchen (Gläser) anrichten, warme Sauce darübergiessen, servieren.
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Zuchinimarmelade
Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren
Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Dosenchampignons im Ofen
Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Tkemala-Sauce für den Winter
Lohnt es sich, Tkemali-Sauce für den Winter zuzubereiten, wenn Sie immer etwas Ähnliches im Laden kaufen können? Wir sind uns sicher, dass ja, denn hausgemachtes Tkmeli erweist sich als viel schmackhafter und duftender. Und noch etwas - natürlich nat