Forellen-Ceviche

Cookinero 14 Mär 2025

Ceviche, ein lateinamerikanisches Gericht aus rohem Fisch und Limettensaft, erfreut sich aufgrund seines Geschmacks und der einfachen Zubereitung auf der ganzen Welt zunehmender Beliebtheit. Das klassische peruanische Ceviche-Rezept verlangt nach Wolfsbarsch und scharfen peruanischen Rocoto-Paprika. Geschmack und Nährwert des Gerichts bleiben aber auch dann erhalten, wenn Sie andere Fische – zum Beispiel Forelle, Buckellachs, Thunfisch – zubereiten und die Schärfe des Ceviche nach Belieben mit dem üblichen roten oder schwarzen Pfeffer variieren.

Wie man kocht Forellen-Ceviche

Schritt 1

Forellen-Ceviche

Bereiten Sie die Marinade vor. Pressen Sie mit einer Zitruspresse den Saft aus der Zitrone und der Limette. Mischen Sie die Säfte in einem Behälter, fügen Sie Zwiebelringe und gehackten Fisch hinzu. Lassen Sie den Fisch mindestens 20 Minuten in der Marinade an einem kühlen Ort.

Schritt 2

Forellen-Ceviche

Bereiten Sie das Gemüse vor. Tomaten und Paprika auf einer Servierplatte anrichten, salzen, Olivenöl und pfeffern.

Schritt 3

Forellen-Ceviche

Schließen Sie die Vorbereitung ab. Fisch und Zwiebel abgießen, zum Gemüse geben, etwas Zucker dazugeben und verrühren. Lassen Sie das Ceviche weitere 10 Minuten im Kühlschrank ziehen und servieren Sie es.

Forellen-Ceviche - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Forelle durch anderen festen, frischen Fisch wie Wolfsbarsch, Schnapper oder sogar Garnelen ersetzen. Achte nur darauf, dass der Fisch Sushi-Qualität hat, um sicherzugehen.
Forellen-Ceviche schmeckt am besten frisch, kann aber bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Danach leidet die Konsistenz und es wird weniger sicher zum Verzehr.
Für eine vegetarische Version kannst du den Fisch durch gewürfelte Avocado oder Palmherzen ersetzen. Die Zitrusmarinade verleiht immer noch einen frischen, säuerlichen Geschmack.
Klar! Lass scharfe Zutaten wie Chili weg oder reduziere die Menge. Du kannst die Schärfe auch mit etwas mehr Zucker oder Olivenöl ausgleichen.
Dazu passen Tortilla-Chips, Kochbananenchips oder knusprige Tostadas. Eine Beilage wie Mangosalsa oder Avocadoscheiben harmoniert ebenfalls perfekt.
Einfrieren wird nicht empfohlen, da die Konsistenz von Fisch und Gemüse nach dem Auftauen matschig wird. Am besten schmeckt es frisch.
Verdopple oder verdreifache einfach die Zutaten proportional. Achte nur darauf, dass dein Marinadenbehälter groß genug ist, um den Fisch vollständig zu bedecken.
Frisch gepresster Saft ist ideal für den Geschmack, aber im Notfall geht auch hochwertiger Zitrus-Saft aus der Flasche. Vermeide Konzentrate mit Zusatzstoffen.
Schneide den Fisch in gleichmäßige, mundgerechte Stücke (etwa 1,5 cm große Würfel), damit er gleichmäßig mariniert und eine angenehme Textur bekommt.
Ja! Forellen-Ceviche ist von Natur aus kohlenhydratarm. Lass einfach den Zucker weg oder reduziere ihn und serviere es mit Low-Carb-Beilagen wie Gurkenscheiben.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze