Mit Pilzen gefüllte Tomaten

Cookinero 10 Apr 2025

Nicht alle Tomaten eignen sich zum Füllen. Es gibt mehrere Sorten, die sich hierfür hervorragend eignen. Das ist Rerra, die Stripet-Mitarbeiterin. Ihr Vorteil besteht darin, dass sich die Kerne in der Mitte befinden und sich mit einem herkömmlichen Teelöffel leicht entfernen lassen. Zum Entfernen des Fruchtfleisches verwenden Sie besser Werkzeuge mit scharfen Kanten. Dadurch wird verhindert, dass die Ränder zerdrückt werden und die Tomaten sehen schön und ganz aus.

Wie man kocht Mit Pilzen gefüllte Tomaten

Schritt 1

Mit Pilzen gefüllte Tomaten

Bereiten Sie die Füllung vor. Öl in einer Bratpfanne erhitzen. Die Zwiebel goldbraun braten. Fügen Sie Pilze hinzu. Bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten kochen lassen. Dill dazugeben und Sahne angießen. Sobald die Flüssigkeit um die Hälfte reduziert ist, mit Knoblauch bestreuen und die Hitze abstellen. Die Pilzmischung mit dem Brot, dem Ei und 2/3 des Käses vermengen. Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen. Aufsehen.

Schritt 2

Mit Pilzen gefüllte Tomaten

Machen Sie gefüllte Tomaten. Eine Auflaufform mit Pflanzenöl einfetten. Geben Sie in jede Tomate eine kleine Menge Pilzfüllung. Den restlichen Käse darüberstreuen. Stellen Sie die Form für 20 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen.

Mit Pilzen gefüllte Tomaten - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Kokoscreme, Cashewcreme oder pflanzliche Milch mit etwas Maisstärke als milchfreien Ersatz für die Sahne verwenden.
Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. Vor dem Servieren bei 180°C (350°F) etwa 10 Minuten im Ofen aufwärmen.
Für eine vegane Variante ersetze die Sahne durch eine pflanzliche Alternative, verwende ein Leinsamen- oder Chia-Ei anstelle eines normalen Eis und nimm veganen Käse.
Cremini-, Champignon- oder Shiitake-Pilze eignen sich gut. Du kannst auch eine Mischung verwenden, um den Geschmack zu intensivieren.
Ein Einfrieren wird nicht empfohlen, da die Tomaten nach dem Auftauen matschig werden können. Am besten schmecken sie frisch oder nach ein paar Tagen im Kühlschrank.
Serviere sie mit einem frischen grünen Salat, knusprigem Brot oder geröstetem Gemüse für ein vollwertiges Gericht.
Ja, passe die Backzeit entsprechend an – kleinere Tomaten können schneller gar sein, während größere vielleicht ein paar Minuten länger brauchen.
Ersetze das Brot durch Mandelmehl, zerbröselte Schweineschwarte oder lasse es ganz weg für eine kohlenhydratärmere Version.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken

Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma

Kirsch Pflaumen Marmelade

Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Eingelegte Gurken in einer Tüte

Leicht gesalzene Gurken in einer Packung - ein paar Stunden und Sie genießen den Geschmack eines einfachen, aber wunderbaren Snacks. Wir schlagen vor, Gurken auf diese sehr „trockene“ Art einzulegen. Als Ergebnis erweisen sie sich als knusprig, perfe

Koreanische kalte Suppe Kuksi

Diese kalte Suppe wurde aus der Armut erfunden. Für die Brühe wird Lorbeerbrühe verwendet, die dann mit gemahlenen Tomaten und Knoblauch, Sojasauce und Zucker abgeschmeckt wird. Kochen Sie die Nudeln separat und waschen Sie sie in Eiswasser. Eine gro

Limonade mit Estragon

Eine hausgemachte Version der Estragon-Limonade, die seit ihrer Kindheit beliebt ist. Noch schmackhafter!

Zuchinimarmelade

Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Baursaks (Donuts)

Baursaki ist ein Donut, ein beliebtes Gebäck in Tatarstan, Baschkirien, Burjatien und darüber hinaus. Meistens werden Baursaks für große Feste zubereitet und als Alternative zu Brot serviert. Nach der Hochzeitstradition der Tataren bringen die Eltern

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze