- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Rezepte für saure Sahne (79)
- Orangen (74)
- Backen (302)
- Eier (225)
- Zitrone (102)
- Abendessen (413)
- Kuchen (128)
- Gemüse (122)
- Eiscreme (74)
- Rezepte mit Milch (118)
- Salate (221)
- Kekse (71)
- Frühstück (180)
- Sandwich (104)
- Trick (90)
- Sammlung von Rezepten (888)
- Es gibt häufige Allergene (714)
- Nur (711)
- Beeindruckendes Rezept (532)
- Abendessen mit Kartoffeln (82)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (240)
- Knoblauchsaison (235)
- Karottensaison (161)
- Kartoffelsaison (121)
- Rezept mit Video (136)
- In 30 Minuten (219)
- Mehl-Hauptgerichte (99)
- Grüne Jahreszeit (244)
- Enthält keine üblichen Allergene (180)
- Die Insel (174)
- Kalorienarm (153)
- Tomatensaison (121)
- Snack (127)
- Suppen (76)
- Erste Gänge (77)
- Backen (86)
- Abendessen (114)
- Um
- Kontakt
Tomatenpüreesuppe mit Garnelen

Garnelen sind seit über 20 Jahrhunderten Teil der menschlichen Ernährung. Garnelen sind wie andere Meeresfrüchte reich an Jod sowie den Vitaminen A, C, E und B. Darüber hinaus sind Garnelen sehr sättigend, enthalten viele essentielle Aminosäuren und sind leicht verdaulich, was sie zu einem festen Bestandteil der diätetischen Ernährung macht. Darüber hinaus passen Garnelen hervorragend zu ebenso gesundem Gemüse, wie beispielsweise frischen Tomaten und Kräutern, wie dieses Rezept ein wunderbares Beispiel dafür ist.
Wie man kocht Tomatenpüreesuppe mit Garnelen
Schritt 1

Tomaten müssen in große Scheiben geschnitten werden.
Schritt 2

Die Zwiebel in Streifen schneiden. Die Zwiebel zunächst halbieren und anschließend der Länge nach durchschneiden.
Schritt 3

Knoblauch und Basilikum fein hacken.
Schritt 4

Geben Sie die Tomaten in einen Topf und gießen Sie 1–1,5 Tassen Wasser hinein. Wenn das Wasser kocht, die Tomaten etwa 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
Schritt 5

Während die Tomaten kochen, braten Sie die Zwiebel in einer Bratpfanne mit Olivenöl an. Die Zwiebel sollte schließlich eine goldene Farbe annehmen.
Schritt 6

Geben Sie zu den Tomaten gebratene goldbraune Zwiebeln, fein gehackten Knoblauch und Basilikum hinzu.
Schritt 7

Nach Belieben mit Salz und Pfeffer bestreuen, Sahne hinzufügen und erhitzen. Den Herd abstellen, die Suppe etwas abkühlen lassen, in einen Mixer geben und zerkleinern, bis eine pürierte Konsistenz entsteht. Das Gericht ist fertig!
Schritt 8

Legen Sie die Garnelen in eine zuvor mit Olivenöl gefettete Bratpfanne und braten Sie sie unter gelegentlichem Wenden, bis sie gar sind. Die Garnelen nicht sofort zerkleinern, sondern vor dem Servieren portionsweise auf die einzelnen Teller verteilen.
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.