Gedämpfte Koteletts

Cookinero 18 Mär 2025

Im Gegensatz zu anderen Kochmethoden bleibt bei der Dampfverarbeitung die maximale Menge an Vitaminen und Mikroelementen in Produkten erhalten. Wenn Sie sich für gedämpfte Koteletts für Hähnchenhackfleisch entscheiden, sind diese nicht nur gesund, sondern auch kalorienarm – nicht mehr als 150 kcal pro 100 g. Sie können dem Hackfleisch auch Karotten, Rüben oder frische Kräuter hinzufügen. In diesem Rezept wird Schritt für Schritt beschrieben, wie Sie gedämpfte Koteletts nur mit Grundzutaten zubereiten. Geschmortes Gemüse, Reis und Buchweizen sind eine gute Beilage zu diesem Gericht.

Wie man kocht Gedämpfte Koteletts

Schritt 1

Gedämpfte Koteletts

Bereiten Sie das Hackfleisch für die Koteletts vor. Dazu Hähnchenhackfleisch, rohes Ei, geriebene Kartoffeln und fein gehackte Zwiebeln vermengen. Mit Salz abschmecken und mindestens 5 Minuten lang gründlich vermischen.

Schritt 2

Gedämpfte Koteletts

Frikadellen formen. Das entstandene Hackfleisch mit nassen Händen in 5–7 Teile teilen und ovale oder runde Koteletts formen.

Schritt 3

Gedämpfte Koteletts

Kochen Sie die Koteletts in einem Dampfgarer im Schongarer. Legen Sie dazu die Koteletts in einen Dampftopf und gießen Sie Wasser in die Multicooker-Schüssel. Legen Sie die Koteletts darauf und schalten Sie den Dampfmodus ein. Die Leistung des Multikochers bestimmt, wie lange das Dämpfen von Koteletts dauert. Durchschnittliche Zeit: 30 Minuten.

Gedämpfte Koteletts - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Hähnchen durch Hackfleisch von Rind, Pute oder sogar Schwein ersetzen, um einen anderen Geschmack zu erzielen. Achte nur darauf, dass das Fleisch mager ist, damit die Frikadellen nicht zu fettig werden.
Ersetze das Hackfleisch durch pürierte Bohnen, Linsen oder Tofu und verwende ein Leinsamen- oder Chia-Ei (1 EL gemahlene Samen + 2,5 EL Wasser) als Bindemittel. Würze nach Belieben.
Auf jeden Fall! Lass die Frikadellen vollständig abkühlen und bewahre sie in einem luftdichten Behälter mit Backpapier zwischen den Schichten auf. Einfrieren für bis zu 3 Monate. Im Dampfgarer oder Mikrowelle wieder erwärmen.
Serviere sie mit einem leichten Salat, gedünstetem Gemüse, Blumenkohlpüree oder einer Joghurtsoße. Sie passen auch gut zu Reis oder Quinoa für eine sättigendere Mahlzeit.
Brate sie leicht in einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl für 2-3 Minuten pro Seite an, bevor du sie dämpfst, oder backe sie bei 200°C für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Bewahre abgekühlte Frikadellen in einem luftdichten Behälter für bis zu 3-4 Tagen auf. Erwärme sie schonend im Dampfgarer oder Mikrowelle mit einem Spritzer Wasser, um die Saftigkeit zu erhalten.
Ja! Verwende 1 EL Maisstärke oder Paniermehl pro Ei oder eine zerdrückte kleine Kartoffel als Bindemittel. Die Konsistenz wird etwas fester, aber bleibt lecker.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze