Gesalzener Lachs

Das neue Jahr naht und es ist an der Zeit, darüber nachzudenken, wie Sie sich und Ihren Lieben an einem festlichen Abend eine Freude machen möchten. Gesalzener Lachs mit Dill schmückt jeden Neujahrstisch.
Wie man kocht Gesalzener Lachs
Schritt 1
1. Den Bauch des Lachses aufschneiden und das Innere entfernen. Schwanz und Kopf abschneiden. Spülen Sie den Fisch innen und außen ab und trocknen Sie ihn gründlich mit Servietten oder einem Handtuch ab. Machen Sie einen tiefen Schnitt entlang der gesamten Wirbelsäule und schneiden Sie das Filet vom Knochen, indem Sie das Messer fast parallel zur Tischoberfläche halten. Auf die gleiche Weise den zweiten Teil des Filets abtrennen. Nehmen Sie die Rippenknochen heraus. 2. Den Dill waschen, trocknen und fein hacken. Mit Salz und Zucker mischen. 3. Masse gleichmäßig auf eine Hälfte des Filets geben, mit der zweiten Hälfte bedecken, andrücken. In Frischhaltefolie wickeln und einen Tag bei Zimmertemperatur ruhen lassen, dann in den Kühlschrank stellen.
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken
Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma

Wassermelonen-Tataki
Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Heidelbeerkuchen mit Hüttenkäse

Zuchinimarmelade
Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Eingelegte Gurken in einer Tüte
Leicht gesalzene Gurken in einer Packung - ein paar Stunden und Sie genießen den Geschmack eines einfachen, aber wunderbaren Snacks. Wir schlagen vor, Gurken auf diese sehr „trockene“ Art einzulegen. Als Ergebnis erweisen sie sich als knusprig, perfe

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren
Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da