Gebratene Hähnchenflügel

Cookinero 11 November 2022

Portionierte Flügel eignen sich sowohl als zweiter Gang als auch als Vorspeise für berauschende Getränke. Wings mit knoblauch-würzigem, leicht süßlichem Geschmack.

Wie man kocht Gebratene Hähnchenflügel

Schritt 1

Gebratene Hähnchenflügel

Hähnchenflügel waschen, trocken tupfen und an den Gelenken in 3 Stücke schneiden. Der kleinste Teil wird nicht benötigt, sie können eingefroren und für Brühe verwendet werden. Portionierte Stücke in eine Schüssel geben.

Schritt 2

Gebratene Hähnchenflügel

Für die Marinade: Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse passieren, dann Sojasauce, Pflanzenöl, Balsamico-Essig, Tomatensauce, gemahlener schwarzer Pfeffer, Thymian hinzufügen. Mischen Sie alles gründlich. Die Wings mit der fertigen Marinade übergießen, die Schüssel mit den Wings abdecken und mehrere Stunden (4-6) im Kühlschrank marinieren.

Schritt 3

Gebratene Hähnchenflügel

Mehl, Salz, Paprika und Kurkuma in einen großen Plastikbehälter geben und die Zutaten glatt rühren. Geben Sie die Flügel in die Panade, schließen Sie den Behälter und schütteln Sie ihn gründlich, damit das Mehl die Hähnchenteile vollständig bedeckt. Wenn viele Flügel vorhanden sind, können Sie dies in mehreren Durchgängen tun.

Schritt 4

Gebratene Hähnchenflügel

Backofen auf 200 Grad vorheizen. Ein Backblech mit etwas Öl einfetten, die Flügel darauf legen und ab in den Ofen. Nach etwa 15-20 Minuten die Flügel wenden und weitere 15-20 Minuten backen.

Schritt 5

Gebratene Hähnchenflügel

Fertige Wings mit Soße, Gemüse servieren und servieren.

Gebratene Hähnchenflügel - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Aber natürlich! Probier ruhig deine Lieblingsgewürze aus. Geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver oder eine Prise Cayennepfeffer können dem Geschmack eine einzigartige Note verleihen.
Wenn du keinen Balsamico-Essig hast, kannst du ihn durch Apfelessig, Rotweinessig oder sogar einen Spritzer Zitronensaft ersetzen. Diese sorgen alle für eine ähnliche Säure.
Übrig gebliebene Hähnchenflügel können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden. Stell sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.
Ja, du kannst auf jeden Fall eine Heißluftfritteuse verwenden! Heiz deine Heißluftfritteuse auf 200 Grad Celsius vor. Leg die panierten Hähnchenflügel in einer einzigen Schicht in den Korb der Heißluftfritteuse und back sie etwa 15-20 Minuten lang, wobei du sie nach der Hälfte der Zeit wendest, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
Um dieses Rezept glutenfrei zu machen, ersetze das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Stell außerdem sicher, dass deine Sojasauce glutenfrei ist (Tamari ist eine gute Option).
Ja, du kannst die marinierten Hähnchenflügel einfrieren. Leg sie in einen gefriergeeigneten Beutel oder Behälter, und sie können bis zu 2-3 Monate aufbewahrt werden. Lass sie über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du sie panierst und zubereitest.
Hähnchenflügel passen gut zu einer Vielzahl von Saucen, wie BBQ-Sauce, Ranch-Dressing, Blauschimmelkäse-Dressing, Honigsenf oder einer würzigen Sriracha-Mayo. Wähl deine Lieblingssauce zum Dippen!
Um die Hähnchenflügel wieder aufzuwärmen, kannst du einen Ofen, eine Heißluftfritteuse oder eine Mikrowelle verwenden. Für die besten Ergebnisse erwärmst du sie in einem vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Celsius etwa 10-15 Minuten lang oder bis sie durchgewärmt sind. Die Heißluftfritteuse ist eine tolle Möglichkeit, sie wieder aufzuwärmen und knusprig zu halten. Die Mikrowelle ist schneller, kann aber zu einer weniger knusprigen Textur führen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze