Ravioli mit Spinat

Cookinero 9 Apr 2025

Wissen Sie, warum Spinat in den letzten Jahren so beliebt geworden ist? Die Sache ist, dass diese kleinen grünen Blätter eine riesige Menge an Vitaminen, Mineralien und anderen Mikroelementen enthalten, die für die Struktur des Körpers so wichtig sind. Dazu gehören C, A, B1, B2, Kalium, Zink und Eisen. Spinat kann zur Stärkung Ihres Immunsystems beitragen. Heute ist Spinat aus vielen Gerichten nicht mehr wegzudenken, beispielsweise aus Ravioli mit Ricotta und Spinat.

Wie man kocht Ravioli mit Spinat

Schritt 1

Ravioli mit Spinat

Bereiten Sie den Teig vor. Um den Teig richtig zuzubereiten, benötigen Sie Mehl, 4 Eier und Salz. Mischen Sie diese Zutaten in einer tiefen Schüssel oder auf einem Schneidebrett. Den Teig gut durchkneten. Es sollte glatt und elastisch sein. Lassen Sie es 30 Minuten lang in Frischhaltefolie gewickelt stehen, damit es nicht austrocknet.

Schritt 2

Ravioli mit Spinat

Die Füllung zubereiten. Die Butter in einer Pfanne schmelzen und den Spinat hinzufügen. 5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Abkühlen lassen. In eine tiefe Schüssel geben, Ricotta zum Spinat geben und umrühren. Petersilie fein hacken. Zur Spinat-Käse-Füllung geben, Semmelbrösel, Muskatnuss, geriebenen Käse und 1 Ei hinzufügen. Salz und Pfeffer hinzufügen. In die Schüssel eines Mixers geben und glatt pürieren.

Schritt 3

Ravioli mit Spinat

Machen Sie Ravioli mit Spinat. Den fertigen Teig in 2 gleiche Teile teilen. Rollen Sie sie in Schichten. Die Dicke sollte jeweils nicht mehr als 2 mm betragen. Von der Füllung walnussgroße Portionen mit gleichmäßigem Abstand zueinander verteilen. Auf den Teig mit der Füllung eine lockere Teigschicht legen. Den Teig in Quadrate schneiden, sodass die Füllung genau in der Mitte liegt. Mit einer Gabel die Ränder der Quadrate andrücken. Wasser in einem Topf aufkochen und salzen. Sobald es kocht, die Ravioli hinzufügen. 10 Minuten kochen lassen.

Ravioli mit Spinat - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Hüttenkäse, Ziegenkäse oder sogar pürierten Tofu als milchfreie Alternative verwenden. Achte nur darauf, dass die Konsistenz cremig und gut abgetropft ist, um eine wässrige Füllung zu vermeiden.
Ersetze das normale Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung für den Teig und verwende glutenfreie Semmelbrösel in der Füllung. Stelle sicher, dass alle anderen Zutaten wie Muskatnuss und Käse glutenfrei sind.
Gekochte Ravioli können bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Damit sie nicht zusammenkleben, gib vor dem Lagern etwas Olivenöl darüber.
Auf jeden Fall! Frier ungekochte Ravioli einzeln auf einem Backblech ein und verstaue sie dann in einem Gefrierbeutel. Sie halten bis zu 2 Monate – koche sie direkt aus dem Gefrierschrank, gib aber 1-2 Minuten extra Kochzeit dazu.
Ersetze den Mehlteig durch Wonton-Teigblätter (kohlenhydratarm) oder verwende einen keto-freundlichen Teig aus Mandelmehl. Für die Füllung reduziere die Semmelbrösel oder ersetze sie durch zerbröselte Schweineschwarte.
Leichte Optionen wie gebräunte Butter mit Salbei, Marinara-Sauce oder eine cremige Alfredo-Sauce passen perfekt. Auch ein Schuss Olivenöl mit Zitronenschale unterstreicht den Geschmack.
Das bedeutet meist, dass der Teig zu trocken ist. Versuche, ihn mit jeweils einem Teelöffel Wasser oder Olivenöl zu verkneten, bis er geschmeidig wird. Eine längere Ruhezeit (bis zu 1 Stunde) hilft ebenfalls.
Je nach Größe erhältst du etwa 25-30 Ravioli. Für größere Portionen verdoppelst du das Rezept oder machst größere Stücke – passe dann nur die Kochzeit leicht an.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze