- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Krank fühlen (119)
- Rezepte für saure Sahne (79)
- Orangen (74)
- Backen (302)
- Eier (225)
- Zitrone (102)
- Abendessen (413)
- Kuchen (126)
- Gemüse (122)
- Eiscreme (74)
- Rezepte mit Milch (118)
- Salate (221)
- Kekse (70)
- Frühstück (168)
- Sandwich (103)
- Trick (90)
- Sammlung von Rezepten (812)
- Es gibt häufige Allergene (658)
- Nur (653)
- Beeindruckendes Rezept (491)
- Abendessen mit Kartoffeln (75)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (222)
- Knoblauchsaison (218)
- Karottensaison (146)
- Kartoffelsaison (111)
- Rezept mit Video (128)
- In 30 Minuten (205)
- Mehl-Hauptgerichte (87)
- Grüne Jahreszeit (225)
- Enthält keine üblichen Allergene (160)
- Die Insel (159)
- Kalorienarm (153)
- Tomatensaison (111)
- Snack (112)
- Backen (74)
- Abendessen (72)
- Um
- Kontakt
Himbeerpunsch

Für die Zubereitung von Punsch verwendet man am besten frische Beeren, gefrorene Beeren funktionieren aber auch. Dank der Kombination aus Himbeeren, Ingwer und Zitrone ist das Getränk ein wahrer Vitamin-C-Speicher. Heißer Himbeerpunsch hilft bei Erkältung und Halsschmerzen, das Getränk kann aber auch kalt mit Eiswürfeln serviert werden. Verwenden Sie bei der Zubereitung dieses Rezepts frische Himbeeren und Nelken als Gewürze.
Wie man kocht Himbeerpunsch
Schritt 1

Machen Sie Punsch. Himbeeren und Früchte mit Zucker mit Ingwertee übergießen, Nelken dazugeben und bei schwacher Hitze erhitzen. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen. Servieren Sie Punsch in Keramikbechern oder Heißgetränkegläsern.
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.