Blätterteigkuchen mit Aprikosen

Der Sommer ist in vollem Gange. Und daran erinnert nicht nur das schöne sonnige Wetter, sondern auch eine große Auswahl an reifen Beeren und Früchten – es ist Zeit, einen Kuchen damit zu backen. Rund wie die Sonne gleicht Aprikose nicht nur in ihrer Form und in ihrer goldenen Farbe einem Himmelskörper. Der Name Aprikose kommt vom lateinischen „apricus“, was „sonnig“, „von der Sonne erwärmt“ bedeutet. Luftiger Blätterteig, duftige Aprikosenstückchen und zartes Zucker- und Vanillepulver – ein wahrer Naschkatzen-Traum!
Wie man kocht Blätterteigkuchen mit Aprikosen
Schritt 1
Den Blätterteig ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Schritt 2
Meine Aprikosen, den Stein entfernen, in Würfel schneiden. Auf dem Teig auslegen. 15-20 Minuten gehen lassen, damit der Teig aufgehen kann.
Schritt 3
20 Minuten im Ofen backen. Nach Geschmack mit Pulver bestreuen.
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Wassermelonen-Tataki
Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Dosenchampignons im Ofen
Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme
Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei

Heidelbeerkuchen mit Hüttenkäse

Zuchinimarmelade
Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken
Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma