Schweinerippchen mit Kürbis

Cookinero 29 Mär 2025

Saftige, fleischige Schweinerippchen mit einer dünnen Fettschicht, überbacken mit süßem Kürbis, eignen sich perfekt zum Abendessen oder Mittagessen.

Wie man kocht Schweinerippchen mit Kürbis

Schritt 1

Schweinerippchen mit Kürbis

Die Zwiebel in halbe Ringe und die Karotten in Kreise schneiden.

Schritt 2

Schweinerippchen mit Kürbis

Die Tomate in große Spalten schneiden. Die scharfe Chilischote fein hacken. Den Kürbis in gleichmäßige Quadrate schneiden.

Schritt 3

Schweinerippchen mit Kürbis

Eine tiefe Bratpfanne mit etwas Sonnenblumenöl erhitzen. Sobald die Pfanne gut erhitzt ist, geben Sie die Zwiebeln und Karotten hinzu. Die Zutaten unter Rühren bei mittlerer Hitze braten, bis die Zwiebeln goldbraun sind.

Schritt 4

Schweinerippchen mit Kürbis

Tomaten in die Pfanne geben und die Zutaten unter Rühren 5 Minuten köcheln lassen.

Schritt 5

Schweinerippchen mit Kürbis

Sobald die Tomaten weich sind und ihren Saft abgegeben haben, geben Sie die Peperoni in die Pfanne und gießen Sie die Sojasauce darüber.

Schritt 6

Schweinerippchen mit Kürbis

Etwas Wasser in die Pfanne geben, mit Salz und Gewürzen abschmecken. Die Zutaten zugedeckt bei schwacher Hitze 5–7 Minuten köcheln lassen.

Schritt 7

Schweinerippchen mit Kürbis

Legen Sie die Schweinerippchen in eine Auflaufform und übergießen Sie sie mit dem gedünsteten Gemüse. Stellen Sie die Pfanne für 20 Minuten in einen auf 200 Grad vorgeheizten Ofen.

Schritt 8

Schweinerippchen mit Kürbis

Sobald das Gemüse gebräunt ist, nehmen Sie die Pfanne vorsichtig aus dem Ofen und legen Sie die Kürbisstücke auf die Rippchen. Den Kürbis mit Gewürzen bestreuen und etwa 60 Minuten köcheln lassen, bis er weich ist.

Schritt 9

Schweinerippchen mit Kürbis

Die fertigen Rippchen auf einen Teller legen und mit dem Bratensaft übergießen. Das Gemüse darauf verteilen.

Schweinerippchen mit Kürbis - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, Süßkartoffeln, Butternut-Kürbis oder Zucchini eignen sich gut als Ersatz für Kürbis, allerdings kann die Garzeit leicht variieren.
Ersetze die Schweinerippchen durch herzhafte Pilze (wie Portobello) oder Tofu und verwende Gemüsebrühe statt Wasser für mehr Geschmack.
In einem luftdichten Behälter bis zu 3–4 Tage im Kühlschrank lagern. Vorsichtig im Ofen oder Mikrowelle aufwärmen.
Ja! Portionen abkühlen lassen und bis zu 2 Monate einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und für die beste Konsistenz im Ofen aufwärmen.
Serviere mit gedünstetem Reis, Quinoa oder knusprigem Brot, um die aromatischen Säfte aufzunehmen. Mit frischen Kräutern wie Petersilie garnieren.
Lass die Chili weg oder ersetze sie durch eine Prise mildes Paprikapulver. Passe die Menge der Sojasoße für den Ausgleich an.
Ja, auch schinkenlose Rippchen oder sogar Schweineschulter gehen, aber die Garzeit anpassen (kann schneller gehen).
Probiere Blumenkohl-Röschen oder Radieschen für eine keto-freundliche Alternative – reduziere die Garzeit, da sie schneller weich werden.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze