- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Sammlung von Rezepten (606)
- Es gibt häufige Allergene (483)
- Nur (493)
- Beeindruckendes Rezept (370)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (169)
- Knoblauchsaison (167)
- Karottensaison (113)
- Kartoffelsaison (80)
- Rezept mit Video (93)
- In 30 Minuten (141)
- Grüne Jahreszeit (166)
- Enthält keine üblichen Allergene (128)
- Die Insel (113)
- Kalorienarm (139)
- Tomatensaison (86)
- Snack (74)
- Um
- Kontakt
Torte mit Hühnerinnereien

Schritt-für-Schritt-Kochanleitung
Schritt 1
1. Zwiebeln und Karotten schälen. Eine Zwiebel und eine Karotte hacken, beiseite stellen. Sellerie waschen, in große Stücke schneiden. Die Innereien gründlich abspülen, in einen Topf geben, den Sellerie und die restlichen Zwiebeln und Karotten (ganz) dazugeben. Mit 850 ml Wasser aufgießen, 2 Stunden kochen, Innereien herausnehmen und beiseite stellen, Brühe abseihen. 2. Knoblauch schälen und hacken. Den Speck in kleine Stücke schneiden, in eine Pfanne geben und kochen, bis das Fett ausgetreten ist. Lassen Sie das Fett in eine Schüssel ab und lassen Sie 2 EL übrig. l. Gehackte Zwiebeln und Karotten zugeben, 2 Minuten braten, gelegentlich umrühren. Knoblauch hinzufügen, 2 weitere Minuten kochen. Vom Feuer entfernen. 3. Eier hart kochen, schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Oliven in Kreise schneiden. Grüns waschen, trocknen und hacken. Hühnerinnereien in kleine Stücke schneiden. Gießen Sie in eine saubere Pfanne 2 EL. l. Speckfett, Innereien dazugeben und goldbraun braten. Kreuzkümmel hinzufügen, 2 weitere Minuten kochen. Mit 300 ml Brühe aufgießen, gebratenes Gemüse, Mehl und Salz hinzugeben. Mit einem Deckel abdecken und 10 min garen. Oliven, Eier und Kräuter hinzufügen, mischen und vom Herd nehmen. 4. Bereiten Sie den Teig vor. Öl in einen Topf geben, 125 ml Wasser gießen. Zum Kochen bringen und sofort vom Herd nehmen. Gesiebtes Mehl hinzufügen, umrühren. Teig kneten, auf die Arbeitsfläche geben, zudecken. Abkühlen lassen. 5. Backofen auf 190°C vorheizen. Decken Sie die Auflaufform mit einem Blatt Folie ab. Den dritten Teil des Teigs beiseite legen, den Rest dünn ausrollen und in eine Form geben. Die Füllung auf den Teig geben und glatt streichen. 6. Decken Sie die Torte mit dem reservierten Teig ab und drücken Sie die Ränder zusammen. Machen Sie aus dem restlichen Teig Dekorationen in Form von Blättern und Blumen. Formen Sie Röhrchen aus dickem Papier und stecken Sie sie in den Kuchen, indem Sie den Deckel durchstechen. Mit Ei bestreichen. 1 Stunde backen, 20 Minuten in der Form lassen, dann herausnehmen. Heiß servieren.
Zutaten
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Eigene Rezension verfassen
Ähnliche Rezepte

Offenes Sandwich mit Speck und karamellisierter Birne
Sandwich, perfekt für Spirituosen! Knuspriges Brot, Knoblauchbutter, gebratener Speck und karamellisierte Birne, die mit ihrem süßen Geschmack die restlichen Zutaten perfekt zur Geltung bringt und die Schärfe des Knoblauchs mildert!

Filet Mignon im Speck mit Wachtelei

Geschmorter Kohl mit roten Johannisbeeren
Kohl mit Speck, Äpfeln und roten Johannisbeeren.

Kuchen mit Oliven, Käse und Schinken
Eleganter, würziger, leicht saftiger Cupcake eignet sich für Wochentage und Feiertage. Darauf basierend können Sie viele wunderbare Optionen zusammenstellen: mit Thunfisch, Garnelen, Paprika.

Schweinswürste mit Pilzsoße und Selleriepüree
Gegrillte Würstchen mit Speck-Pilzsauce, Selleriepüree und Bratäpfeln.

Offenes Sandwich mit Speck und karamellisierter Birne
Sandwich, perfekt für Spirituosen! Knuspriges Brot, Knoblauchbutter, gebratener Speck und karamellisierte Birne, die mit ihrem süßen Geschmack die restlichen Zutaten perfekt zur Geltung bringt und die Schärfe des Knoblauchs mildert!

Filet Mignon im Speck mit Wachtelei

Geschmorter Kohl mit roten Johannisbeeren
Kohl mit Speck, Äpfeln und roten Johannisbeeren.

Kuchen mit Oliven, Käse und Schinken
Eleganter, würziger, leicht saftiger Cupcake eignet sich für Wochentage und Feiertage. Darauf basierend können Sie viele wunderbare Optionen zusammenstellen: mit Thunfisch, Garnelen, Paprika.

Schweinswürste mit Pilzsoße und Selleriepüree
Gegrillte Würstchen mit Speck-Pilzsauce, Selleriepüree und Bratäpfeln.