Eingelegte Honigpilze mit Gurken

Cookinero 8 Apr 2025

Fans von Pilzsalaten werden marinierte Honigpilze mit Gurken lieben. Angenehmer Geschmack, Aroma, Miniaturgröße, hervorragende Verträglichkeit mit vielen Produkten – all das macht eingelegte Honigpilze zu einer idealen Basis für Salate. Die Zutatenkombinationen für den Salat können ganz unterschiedlich sein: Kartoffeln, Gurken, Fleisch, Eier, Kräuter, Käse. Dieser Salat ist schnell und einfach zuzubereiten und kann sowohl alltägliche als auch festliche Tische schmücken. Als Dressing eignet sich aromatisches Pflanzenöl perfekt.

Wie man kocht Eingelegte Honigpilze mit Gurken

Schritt 1

Eingelegte Honigpilze mit Gurken

Bereiten Sie das Dressing vor. Dill und Petersilienblätter fein hacken. Pflanzenöl dazugießen, salzen, gut verrühren und 10 Minuten ziehen lassen.

Schritt 2

Eingelegte Honigpilze mit Gurken

Bereiten Sie die Zutaten für den Salat vor. Kartoffeln und Gewürzgurken in Würfel schneiden. Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden. Kartoffeln, Gewürzgurken, Honigpilze und Zwiebeln in eine Salatschüssel geben.

Schritt 3

Eingelegte Honigpilze mit Gurken

Den Salat anmachen. Das Dressing in die Salatschüssel geben und gut vermischen.

Eingelegte Honigpilze mit Gurken - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst jede essbare Pilzsorte wie Champignons oder braune Champignons verwenden, allerdings verändert sich das Geschmacksprofil leicht.
Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage auf, damit er frisch bleibt. Das Dressing kann dazu führen, dass das Gemüse mit der Zeit weicher wird.
Ja, dieses Rezept ist vegetarisch, da es keine Fleisch- oder tierischen Zutaten außer Honigseitlingen enthält.
Ja, lass einfach die Kartoffeln weg und erhöhe die Menge an Gewürzgurken oder füge kohlenhydratarme Gemüsesorten wie Sellerie oder Radieschen hinzu.
Er passt gut zu gegrilltem Fleisch, knusprigem Brot oder als Teil einer Mezze-Platte mit Käse und Oliven.
Nein, Einfrieren wird nicht empfohlen, da das Gemüse nach dem Auftauen matschig wird.
Gib eine Prise Chiliflocken oder einen Spritzer scharfe Sauce ins Dressing, um ihm mehr Schärfe zu verleihen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze