Paprika gefüllt mit Karotten und Reis

Cookinero 29 Jan 2023

Mit Karotten und Reis gefüllte Paprika braucht keine Einführung. Es ist interessant, dass die Einwohner von Neapel vor mehreren Jahrhunderten zum ersten Mal auf die Idee kamen, gefüllte Paprika zu kochen! Nur zum Füllen wurde kein Reis mit Karotten verwendet, sondern Auberginen, Tomaten, Oliven, ergänzt mit altbackenem Weißbrot, oder eben Nudeln. Das Rezept tauchte spontan auf: Wie es mehr als einmal vorkam, wurde das Gericht von den Armen erfunden, die versuchten, die Reste des gestrigen Abendessens auf diese Weise zu verwerten. Dann wussten auch die Adelsköche die Idee zu schätzen, und dann begann man, Hackfleisch, Käse und andere teurere Zutaten in die Füllung aufzunehmen. Heute ist die Zahl der Hackfleischvarianten für Paprika einfach unübersehbar. Und wir bieten Ihnen ganz einfache – von Reis und Karotten – Produkte, die in der Küche jeder Hausfrau leicht zu finden sind. Es stellt sich als köstlich und sehr befriedigend heraus!

Wie man kocht Paprika gefüllt mit Karotten und Reis

Schritt 1

Paprika gefüllt mit Karotten und Reis

Bereiten Sie die Zutaten für die mit Karotten und Reis gefüllten Paprika vor. Paprika waschen und trocknen. Schneiden Sie die Spitzen waagerecht ab und entfernen Sie vorsichtig die Kerne sowie die Trennwände.

Schritt 2

Paprika gefüllt mit Karotten und Reis

Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Knoblauch schälen, jede Zehe mit der flachen Seite eines Messers zerdrücken und dann hacken. Karotten waschen, schälen und auf einer groben Reibe raspeln.

Schritt 3

Paprika gefüllt mit Karotten und Reis

Für die Paprikafüllung 3 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel zugeben und bei schwacher Hitze glasig dünsten.

Schritt 4

Paprika gefüllt mit Karotten und Reis

Knoblauch und Karotten in die Pfanne geben, umrühren. Alles zusammen bei mittlerer Hitze 7 Minuten braten. Gelegentlich umrühren: Das Gemüse soll braun werden, aber nicht anbrennen.

Schritt 5

Paprika gefüllt mit Karotten und Reis

Gießen Sie vorsichtig Wasser in die Pfanne mit Gemüse und bringen Sie es schnell zum Kochen. Dann lösche das Feuer. Reis mit Gemüse dünsten, bis er das Wasser vollständig aufnimmt.

Schritt 6

Die mit Reis, Karotten, Zwiebeln und Knoblauch gefüllte Pfanne zum Füllen von Paprika vom Herd nehmen. Bei Zimmertemperatur abkühlen lassen. Salz und Pfeffer.

Schritt 7

Paprika gefüllt mit Karotten und Reis

Die vorbereitete Paprika fest mit abgekühltem Reis und Karotten füllen. Jeder kann mit Oberteilen bedeckt werden, um "Kappen" zu machen. Mit restlichem Olivenöl bepinseln.

Schritt 8

Paprika gefüllt mit Karotten und Reis

Paprika gefüllt mit Karotten und Reis, in eine mit Butter gefettete Form geben. 35-40 Minuten bei 200°C backen. Das fertige Gericht mit Petersilienblättern garnieren und servieren.

Paprika gefüllt mit Karotten und Reis - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst braunen Reis anstelle von weißem Reis verwenden, aber beachte, dass er möglicherweise eine längere Kochzeit und etwas mehr Flüssigkeit benötigt, um weich zu werden.
Gekochte gefüllte Paprika können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren gründlich aufwärmen.
Ja, dieses Rezept ist bereits vegetarisch. Für eine vegane Version achte darauf, dass die Butter zum Einfetten pflanzlich ist.
Ja, gefüllte Paprika lassen sich gut einfrieren. Wickle sie fest in Alufolie ein oder bewahre sie in einem gefriergeeigneten Behälter bis zu 3 Monate auf. Vor dem Aufwärmen im Kühlschrank auftauen.
Du kannst Paprika, Poblano-Paprika oder sogar Zucchiniboote verwenden, um eine andere Textur und einen anderen Geschmack zu erreichen.
Ersetze den Reis durch Blumenkohlreis oder Quinoa für eine kohlenhydratärmere Version, die dennoch geschmackvoll und sättigend ist.
Auf jeden Fall! Feta, Mozzarella oder Parmesan können unter die Reisfüllung gemischt oder vor dem Backen darüber gestreut werden für einen käsigen Twist.
Wärme die Reste im Backofen bei 180°C für 10-15 Minuten auf oder in der Mikrowelle für 2-3 Minuten, bis sie durchgewärmt sind. Mit Alufolie abdecken, um ein Austrocknen zu verhindern.
Ja, gewürfelte Zucchini, Pilze oder Spinat können für zusätzliche Nährstoffe und Geschmack unter die Reisfüllung gemischt werden.
Füge gehackte Jalapeños, Chiliflocken oder Cayennepfeffer zur Reisfüllung hinzu, um für Schärfe zu sorgen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken

Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma

Kirsch Pflaumen Marmelade

Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Wassermelonen-Tataki

Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Baursaks (Donuts)

Baursaki ist ein Donut, ein beliebtes Gebäck in Tatarstan, Baschkirien, Burjatien und darüber hinaus. Meistens werden Baursaks für große Feste zubereitet und als Alternative zu Brot serviert. Nach der Hochzeitstradition der Tataren bringen die Eltern

Zuchinimarmelade

Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren

Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Eingelegte Gurken in einer Tüte

Leicht gesalzene Gurken in einer Packung - ein paar Stunden und Sie genießen den Geschmack eines einfachen, aber wunderbaren Snacks. Wir schlagen vor, Gurken auf diese sehr „trockene“ Art einzulegen. Als Ergebnis erweisen sie sich als knusprig, perfe

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme

Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze