Graupen-Pilaw

Damit der Graupenpilaw mit Fleisch zart wird und das Fett nicht auf den Teller tropft, greift man am besten zum Schulterstück vom Rind oder zum Mark aus der Hinterkeule. Sie sind nicht sehr fetthaltig, werden aber gleichzeitig beim Kochen weich und zart. Das Pilaw-Rezept enthält viele Gewürze, die in zentralasiatischen Ländern sehr beliebt sind.
Wie man kocht Graupen-Pilaw
Schritt 1

Bereiten Sie Zirvak zu (Gemüse- und Fleischgrundlage für Pilaw). Gießen Sie Pflanzenöl in einen Kessel oder eine Bratpfanne mit dickem Boden. Das Fleisch dazugeben und goldbraun braten. Fügen Sie die Zwiebel hinzu. Wenn es goldbraun ist, geben Sie die Karotten in den Kessel. Lassen Sie den Zirvak weitere 3–5 Minuten köcheln, bis die Karotten weich werden. Kreuzkümmel und Tomatenmark hinzufügen. Alles gut vermischen und 2 Minuten kochen lassen. Als nächstes geben Sie Paprika, Berberitze, Pfeffer und Knoblauch in den Kessel.
Schritt 2

Machen Sie Pilaw. Fügen Sie dem zubereiteten Zirvak vorgebratene Graupen hinzu. Alles mit kochendem Wasser übergießen, so dass die Flüssigkeit den Pilaw 2 cm bedeckt. Nachdem der Pilaw kocht, salzen, mit einem Deckel abdecken und 40 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Graupen-Pilaw - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Feigen-Pfirsich-Marmelade mit Zitrone und rosa Pfeffer
Köstliche, duftende Marmelade mit würzigen Noten kann in einem Slow Cooker zubereitet werden.

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme
Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei

Dosenchampignons im Ofen
Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Zuchinimarmelade
Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.