Haferflocken-Kürbis-Kekse

Cookinero 23 November 2022

Haferkekse mit Kürbis, Banane, Nüssen und Rosinen.

Wie man kocht Haferflocken-Kürbis-Kekse

Schritt 1

Haferflocken-Kürbis-Kekse

Haferflocken und Nüsse in einer Küchenmaschine zerkleinern. Mehl, Backpulver, eine Prise Salz hinzufügen.

Schritt 2

Haferflocken-Kürbis-Kekse

Püree, Butter und Bananen zugeben. Zu einer homogenen Masse mahlen.

Schritt 3

Haferflocken-Kürbis-Kekse

Rosinen und Zimt hinzufügen. Aufsehen.

Schritt 4

Haferflocken-Kürbis-Kekse

Auf einem mit Pergament ausgelegten Backblech den Teig mit einem Löffel verteilen.

Schritt 5

Haferflocken-Kürbis-Kekse

Bei 180 g 30 Minuten backen. Guten Appetit!

Haferflocken-Kürbis-Kekse - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, Sie können Süßkartoffelpüree oder Butternusskürbispüree als Ersatz für Kürbispüree verwenden. Geschmack und Konsistenz werden etwas anders sein, aber trotzdem lecker.
Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 5 Tage auf. Für längere Lagerung können Sie sie im Kühlschrank bis zu einer Woche oder im Gefrierfach bis zu 3 Monaten aufbewahren.
Absolut! Ersetzen Sie das normale Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung oder Mandelmehl für eine glutenfreie Version. Stellen Sie sicher, dass auch die Haferflocken glutenfrei sind.
Apfelmus oder zerdrückte Avocado können die Bananen als Feuchtigkeitsspender und Bindemittel ersetzen. Passen Sie die Süße gegebenenfalls an, da Bananen natürliche Süße hinzufügen.
Ja, portionieren Sie den Teig auf ein Backblech, frieren Sie ihn fest ein und legen Sie ihn dann in einen Gefrierbeutel. Backen Sie direkt gefroren und verlängern Sie die Backzeit um 1-2 Minuten.
Reduzieren Sie die Rosinen oder lassen Sie sie weg und verwenden Sie ungesüßtes Kürbispüree. Sie können auch einen Zuckerersatz wie Stevia oder Mönchsfrucht verwenden.
Walnüsse, Pekannüsse oder Mandeln sind eine gute Wahl. Für eine nussfreie Version verwenden Sie Sonnenblumenkerne oder lassen Sie die Nüsse ganz weg.
Ja! Ersetzen Sie die Butter durch Kokosöl oder vegane Butter und stellen Sie sicher, dass die anderen Zutaten (wie Rosinen) vegan sind.
Kühlen Sie den Teig 30 Minuten vor dem Backen, damit die Kekse ihre Form behalten. Stellen Sie auch sicher, dass Ihr Backpulver frisch ist.
Genießen Sie sie warm mit einem Glas Milch oder kombinieren Sie sie mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Sie eignen sich auch gut als Snack mit Joghurt oder Obst.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze