Linzer Torte

Cookinero 13 November 2022

Die Linzer Torte ist nach der Stadt Linz benannt, in der sie ursprünglich hergestellt wurde, und ist die häufigste österreichische Torte der Welt. Es sind diese süßen Desserts, die die Wiener Küche so beliebt gemacht haben!

Wie man kocht Linzer Torte

Schritt 1

Mehl, Zucker, weiche Butter, Nüsse, Gewürze und Salz in einer Küchenmaschine mischen, bis sich Krümel bilden.

Schritt 2

Machen Sie eine Mulde in die Mischung, schlagen Sie das Ei hinein und kneten Sie den Teig. Den Teig zu einer Kugel formen und 30 Minuten kühl stellen.

Schritt 3

Teilen Sie den gekühlten Teig in 2 ungleiche Teile. Das meiste wird ausgerollt und in Form verteilt und bildet die Grundlage für die Torte (Durchmesser 23 cm). Marmelade darauf verteilen. Aus dem restlichen Teig zufällig Streifen schneiden.

Schritt 4

Linzer Torte

Wir backen die Torte 35 Minuten lang in einem auf 180 Grad vorgeheizten Ofen.

Linzer Torte - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst die Nüsse problemlos austauschen! Walnüsse, Pekannüsse oder sogar Haselnüsse eignen sich gut. Achte nur darauf, dass du das gleiche Gewicht wie im Originalrezept verwendest.
Traditionell wird Himbeermarmelade verwendet, aber du kannst auch mit anderen Sorten wie Aprikose, Erdbeere oder sogar Johannisbeere experimentieren. Wähle für den besten Geschmack eine hochwertige Marmelade.
Achte darauf, dass der Teig vor dem Backen ausreichend gekühlt ist. Vermeide außerdem zu viel Marmelade, da dies den Teig durchweichen kann. Du kannst den Teigboden auch blindbacken, bevor du die Marmelade hinzufügst, um ihn zu versiegeln.
Ja, das geht! Der Teig kann ein oder zwei Tage im Voraus zubereitet und fest in Frischhaltefolie eingewickelt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Alternativ kann er bis zu einem Monat eingefroren werden. Vor der Verwendung vollständig im Kühlschrank auftauen lassen.
Bewahre die restliche Linzer Torte in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage oder im Kühlschrank bis zu einer Woche auf. Im Kühlschrank bleibt sie länger frisch, besonders wenn es in deiner Küche warm ist.
Ja, du kannst die gebackene Torte einfrieren. Wickle sie fest in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein. Friere sie bis zu 2 Monate ein. Vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Beachte, dass sich die Konsistenz der Marmelade nach dem Einfrieren leicht verändern kann.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze