Duftender French Toast mit Orangenschale

Köstliches leichtes Dessert auf duftendem French Toast.

Wie man kocht Duftender French Toast mit Orangenschale

Schritt 1

Duftender French Toast mit Orangenschale

Baguette in Portionen schneiden. Entfernen Sie vorsichtig die Mitte von ihnen und lassen Sie den Boden, um Körbe zu machen.

Schritt 2

Die Butter in einem Topf schmelzen, die Orangenschale darin erhitzen und dann die Brotscheiben in diesem duftenden Öl anbraten – von jeder Seite 2 Minuten braten.

Schritt 3

Duftender French Toast mit Orangenschale

Gebratener Toast, abkühlen lassen und zu 1/4 mit Pudding oder Marmelade füllen.

Schritt 4

Duftender French Toast mit Orangenschale

Bereiten Sie die Früchte im Voraus vor: In kleine Stücke schneiden, mit Puderzucker bestreuen, Vanille, Brandy aufgießen und einige Zeit ziehen lassen, am besten mindestens 30 Minuten. Es bleibt, die Körbe mit Obst zu füllen.

Duftender French Toast mit Orangenschale - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, Sie können Brioche, Challah oder ein anderes robustes Brot verwenden, das seine Form gut behält, wenn es ausgehöhlt wird. Vermeiden Sie zu weiches Brot, da es auseinanderfallen könnte.
Sie können den Brandy durch Orangensaft, Apfelsaft oder einen alkoholfreien Vanilleextrakt ersetzen, um eine kinderfreundliche Version ohne Geschmackseinbußen zu erhalten.
Die zusammengebauten Körbchen schmecken am besten frisch. Falls nötig, können Sie ungefülltes geröstetes Brot bis zu 1 Tag in einem luftdichten Behälter aufbewahren und die Füllung erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.
Natürlich! Verwenden Sie ein glutenfreies Baguette und stellen Sie sicher, dass Ihre Creme oder Marmelade glutenfrei ist. Die Zubereitungsmethode bleibt gleich.
Erhitzen Sie die ungefüllten Brotkörbchen schnell bei 180°C für 5 Minuten im Ofen, um sie knusprig zu machen, und fügen Sie dann die Füllung bei Zimmertemperatur hinzu.
Frieren Sie nur die ungefüllten Brotportionen vor dem Füllen ein. Tauen Sie sie auf und braten Sie sie dann, wenn Sie sie verwenden möchten. Die Füllung lässt sich in diesem Rezept nicht gut einfrieren.
Probieren Sie gewürfelte Pfirsiche, Pflaumen oder Feigen, wenn sie Saison haben. Getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen (in warmem Saft aufgeweicht) eignen sich ebenfalls hervorragend.
Verwenden Sie pflanzliche Butter zum Braten und eine milchfreie Creme oder Kokosmilch als Füllung. Die Orangenschale verleiht immer noch einen tollen Geschmack.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Schnelle Kirschmarmelade mit Honig und Rosmarin

Normalerweise kochen wir Marmelade, um sie für den Winter aufzubewahren. Aber warum nicht gleich Marmelade zum Essen machen, zum Beispiel zu Porridge, Joghurt oder Toast. Schließlich können Sie auf diese Weise eine kleine Menge Beeren kochen und mit

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren

Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Tkemali-Klassiker mit Ombalo und Ucho-Suneli

Diese wunderbare klassische Tkemali-Sauce ist nach einer der vielen Pflaumensorten benannt, obwohl Sie zusätzlich zu den Früchten dieser Pflaumen Schlehen, Brombeeren und Kirschen hinzufügen können - Sie haben viele Möglichkeiten für eine köstliche S

Tkemala-Sauce für den Winter

Lohnt es sich, Tkemali-Sauce für den Winter zuzubereiten, wenn Sie immer etwas Ähnliches im Laden kaufen können? Wir sind uns sicher, dass ja, denn hausgemachtes Tkmeli erweist sich als viel schmackhafter und duftender. Und noch etwas - natürlich nat

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken

Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma

Lavash mit Käse und Dill

Lavash mit Käse und Dill, ein einfacher und schneller Snack, kann am Abend vor dem Servieren zubereitet werden, damit die Brötchen die Nacht im Kühlschrank verbringen. Das kommt ihm zugute: Die Füllung wird dichter und hält die dünnen Teigschichten p

Wassermelonen-Tataki

Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze