- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Sammlung von Rezepten (626)
- Es gibt häufige Allergene (501)
- Nur (510)
- Beeindruckendes Rezept (382)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (176)
- Knoblauchsaison (172)
- Karottensaison (115)
- Kartoffelsaison (83)
- Rezept mit Video (97)
- In 30 Minuten (147)
- Grüne Jahreszeit (170)
- Enthält keine üblichen Allergene (130)
- Die Insel (120)
- Kalorienarm (143)
- Tomatensaison (93)
- Snack (79)
- Um
- Kontakt
Zitronen-Mini-Kuchen

Schritt-für-Schritt-Kochanleitung
Schritt 1
Ofen auf 170°C vorheizen. Butter schmelzen und abkühlen. Die Hefe in warmer Sahne verdünnen, die Hefe „Kappe“ bilden lassen.
Schritt 2
Das Mehl mit Salz und Zucker in eine Schüssel sieben, die Hefemischung hinzufügen, mit dem Mischen beginnen, die Eier einzeln hinzufügen. 5 Minuten kneten, dann Butter und Schale hinzufügen, kneten, bis sie elastisch sind. Den Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
Schritt 3
Den aufgegangenen Teig durchkneten, in 10-12 Teile teilen und in gefettete Tassen anrichten, nochmals 30 Minuten gehen lassen. 15 Minuten backen, Gargrad mit einem Holzspieß prüfen. In Tassen abkühlen.
Schritt 4
Für das Frosting die Zitrone mit einer Bürste abbürsten und trocken tupfen. Die Schale mit einer feinen Reibe entfernen, den Saft auspressen. Fügen Sie die ganze Schale und genug Saft zum Puderzucker hinzu, um eine dicke, aber flüssige Masse zu erhalten.
Schritt 5
Die warmen Kuchen mit Zuckerguss überziehen und nach Belieben dekorieren, bevor die Glasur fest geworden ist.
Zutaten
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Eigene Rezension verfassen
Ähnliche Rezepte

Osterkuchen "Helle Erinnerungen" mit kandierten Orangen
Dieses Rezept ist die Quintessenz von Kindheitserinnerungen an Produkte, Erinnerungen an die Osterrezepte meiner Urgroßmutter, meine modernen Fähigkeiten und Kenntnisse über das Kochen, die Liebe zur italienischen Küche und Panettone im Besonderen. M

Osterkuchen "Helle Erinnerungen" mit kandierten Orangen
Dieses Rezept ist die Quintessenz von Kindheitserinnerungen an Produkte, Erinnerungen an die Osterrezepte meiner Urgroßmutter, meine modernen Fähigkeiten und Kenntnisse über das Kochen, die Liebe zur italienischen Küche und Panettone im Besonderen. M