Funchoza mit Hühnchen und Gurke

Cookinero 26 Feb 2025

Funchoza mit Hähnchen und Gurke ist ein asiatisches Gericht aus Stärkenudeln mit Fleisch, Gemüse und Gewürzen. Manchmal werden diese Nudeln auch „Glasnudeln“ genannt. Während des Kochvorgangs wird das Produkt transparent und nimmt die Farbe der im Rezept enthaltenen Gemüse und Gewürze an – Karotten, Paprika, Sojasauce, Gewürze. Funchoza kann heiß oder kalt serviert werden. Aus kalten Nudeln werden Salate zubereitet, welche auch noch nach ein paar Tagen als kalter Appetitanreger schmecken.

Wie man kocht Funchoza mit Hühnchen und Gurke

Schritt 1

Funchoza mit Hühnchen und Gurke

Das Hähnchenfilet vorbereiten. Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden, in eine erhitzte Pfanne mit Pflanzenöl geben und anbraten. Das Fleisch schneiden und Sojasauce hinzufügen. Nach einer Minute die Filetstücke zu den Zwiebeln geben und unter Rühren weitere 15 Minuten braten. Die Karotten in dünne Streifen schneiden und zum Fleisch geben, die Zutaten weiter anbraten.

Schritt 2

Funchoza mit Hühnchen und Gurke

Paprika in Streifen schneiden. Sobald die Karotten weich sind, geben Sie sie in die Pfanne. Weitere 5 Minuten braten.

Schritt 3

Funchoza mit Hühnchen und Gurke

Bereiten Sie Funchose vor. Die Nudeln 7 Minuten mit kochendem Wasser übergießen. Anschließend in ein Sieb geben und das Wasser abtropfen lassen.

Schritt 4

Funchoza mit Hühnchen und Gurke

Geben Sie zu den Nudeln gebratenes Fleisch mit Gemüse dazu. Dünn geschnittene Gurken dazugeben und Frühlingszwiebeln fein hacken. Das fertige Gericht umrühren und mit Salz abschmecken. Mit Sesamkörnern bestreuen.

Schritt 5

Funchoza mit Hühnchen und Gurke

Die Funchose mit Hähnchen und Gurke in eine Salatschüssel geben. Petersilie und Koriander fein hacken und über das fertige Gericht streuen. Servieren Sie frische, halbierte Kirschtomaten mit koreanischen Nudeln.

Funchoza mit Hühnchen und Gurke - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst auch Garnelen, Rindfleisch oder Tofu anstelle von Hühnchen verwenden. Passe die Garzeiten entsprechend für verschiedene Proteine an.
Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf. Erwärme sie schonend in einer Pfanne oder Mikrowelle vor dem Servieren.
Auf jeden Fall! Ersetze das Hühnchen durch Tofu oder zusätzliches Gemüse wie Pilze und Zucchini. Verwende bei Bedarf vegetarische Sojasoße.
Füge Chiliflocken, Sriracha oder frische gehackte Chilischoten beim Braten des Gemüses hinzu, um mehr Schärfe zu bekommen.
Ja, aber bewahre Nudeln und Gemüse getrennt auf, damit sie nicht matschig werden. Kombiniere sie und erwärme sie erst kurz vor dem Servieren.
Tausche Paprika gegen Zucchini, Zuckerschoten oder grüne Bohnen für eine andere Textur und Geschmack aus.
Spüle die gekochten Nudeln unter kaltem Wasser ab und vermische sie mit etwas Öl, damit sie nicht verkleben.
Einfrieren wird nicht empfohlen, da Gemüse und Nudeln nach dem Auftauen matschig werden könnten.
Serviere es mit einem leichten Asia-Salat, gedämpften Dumplings oder Misosuppe für eine komplette Mahlzeit.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze